Softwareentwickler?

5 Antworten

Erst einmal: Wenn die da von "Scrum" sprechen, ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Stelle, auf die man sich bewerben möchte.
Scrum heißt basically, das man Projekte nicht plant, sondern einfach drauflos macht, das geht in vielen Fällen chief und spricht nicht für Professionallität.

Vergleichbare Qualifikation könnten andere Abschlüsse sein. Je nach Stelle sind die Anforderungen dahingehend aber sowieso eher gering, denn es werden an vielen Stellen Softwareentwickler gesucht.
Im Zweifelsfalle lässt sich auch verhandeln.

Ein Studium wäre sicherlich gut, aber wenn du eine Ausbildung oder Berufserfahrung hast wird das auch ausreichen, sofern du du kannst, was für die konkrete Stelle nötig ist und sich keine anderen Bewerber mit besserer Qualifikation finden.


notting  06.11.2024, 20:34
Scrum heißt basically, das man Projekte nicht plant, sondern einfach drauflos macht, das geht in vielen Fällen chief und spricht nicht für Professionallität.

Nein, nur wenn man es mit Buzzword-Vorgesetzten/-Personalern zutun hat.

notting

Destranix  07.11.2024, 09:38
@notting

Es ist auf jeden Fall nichts, was man als Qualifikation verlangen möchte. Eignen tut sich das höchstens für kleinere interne Projekte, bei denen es nicht allzu tragisch ist, wenn die sich im Sande verlaufen.

Du solltest für diese Stelle mind. eine abgeschl. FIAE-Ausbildung haben. Wobei ich als softwareentwickelnder Ing. noch nie einen FIAE-Kollegen hatte...

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du solltest nicht zu hoch ansetzen.. Probieren kann man immer, aber direkt in ein Unternehmen geholt zu werden, bei dem ein Studium vorausgesetzt wird ist relativ unwahrscheinlich. Manchmal reicht auch eine Ausbildung mit Fachabitur, aber heutzutage ist Berufserfahrung mitunter das wichtigste, daher ist es wahrscheinlicher genommen zu werden wenn du erst mal 2-3 Jahre in einem mittelständigerem Unternehmen im Bereich Informatik gearbeitet hast.

Einer meiner Arbeitskollegen arbeitet für unsere Netzwerk-Infrastruktur und hat sich alles selber beigebracht. Man kann also auch Glück haben. Vieles hängt vom Vorstellungsgespräch ab, aber da erst mal rein zu kommen setzt halt auch vernünftige Qualifikationen voraus.

Eine Vergleichbare Qualifikation ist eine Ausbildung und oft auch Berufserfahrung.

Und was meinen die mit berufserfahrung als softwareentwickler wo soll ich die den her bekommen weil ich bin jetzt in der 9 Klasse natürlich habe ich mich schon mit Java beschäftigt aber ich könnte jetzt keine Webseite oder ein spiel programmieren

Du musst Dich schon auf eine Ausbildung bewerben und nicht auf eine normale Stelle... Dich nimmt keiner als Softwareentwickler ohne jegliche relevante Vorerfahrungen.

Dann hast du

  1. kein abgeschlossenes Studium
  2. keine einschlägigen Berufserfahrungen
  3. kennst sicher auch keine agilen Entwicklungsmethoden

und der Job ist nichts für dich.