Smartphone funktioniert nach "gescheitertem" Root nicht mehr?
Hallo zusammen,
letztens habe ich versucht mein Samsung Galaxy A70 (SM-A705FN) zu rooten.Dafür habe ich ein Video als Anleitung genommen welches Magisk Manager als Methode vorschlug und zeigte wie man sein Handy so rootet. Ich habe dann alle Schritte genau befolgt und habe dann eine Datei namens "magisk_patched.tar" via Odin in mein Handy geflasht, was die normale AP-Datei ersetzt. Nachdem ich mein Handy neugestartet hatte konnte ich mich nicht mehr mit dem Internet verbinden und wollte dann mein Handy neustarten. Aber nachdem der Bildschirm schwarz wurde reagierte nichts mehr. Ich kann mit Volume Down + Power o. ä. nicht mehr in den Download-Mode, noch sonst was. Wenn ich es an meinen PC oder an das Ladekabel anschließe passiert auch nichts (Keine Vibration, kein Display). Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich keine Lust habe mehrere 100 Euro auszugeben, damit die das wahrscheinlich in 20 Minuten reparieren.
Danke im Voraus
3 Antworten
Hey,
wenn das Handy gar nicht mehr reagiert, (ich weiß jetzt nicht ob man den Akku aus dem Handy einfach so entfernen kann, aber selbst nachdem Entfernen und wieder Reinstecken des Akkus), dann ist das wohl ein Hardbrick und das Handy kann in die Tonne, da non-qualcomm-devices aus einem Hardbrick nicht zu retten sind.
Ich vermute, dass du einen Fehler gemacht hast, da via Odin normalerweise nicht direkt Magisk geflasht wird, sondern für gewöhnlich erst eine Custom Recovery, eigentlich immer TWRP, und von dort aus dann Magisk geflasht wird.
MfG Meihano
Versuche mal nen Hard Reset (Power und Vol Down) 10-30Sek lang gedrückt zu halten. Dannach solltest du wieder in den Downloadmodus kommen können, da das, was du beschreibst für mich nach nem Absturz klingt.
Desweiteren sollte man NIE Magisk ohne Custom recovery flashen.
Kann es desweiteren sein, dass du deinen Bootloader nicht entsperrt hattest?
Naja. Solltest du wieder in den Downloadmodus kommen, lad dir mit dem Tool SamFirm(https://forum.xda-developers.com/galaxy-tab-s/general/tool-samfirm-samsung-firmware-t2988647) die komplette 4-teilige Rom runter und flash alles mit odin neu.(Dein Model ist ja SM-A705FN und bei Region DBT eingeben, da dies Deutsch ohne Branding ist)
Sollte das klappen kannst du deinen Bootloader entsperren, TWRP flashen und DANN Magisk installieren.
Also bevor alle stricke reißen
früher als ich noch samsung smartphones hatte gab es die möglichkeit mit einem „jig“ Googles falls es dir nichts sagt in den donwload modus zu gelangen als letzte instanz wenn nichts mehr geholfen hat
das war aber noch zu galaxy s2 zeiten
ich würde es an deiner stelle probieren
wenns klappt schuldest du mir 2 bier
Hey,
zuerst danke für die schnelle Antwort.
Dann gleich die Frage, bedeutet non-qualcomm-device, dass in dem Handy kein Qualcomm-Prozessor verbaut ist? Da in meinem Handy ein Qualcomm Snapdragon 675 verbaut ist.