Smart Lampen bei Google Nest Hub?

1 Antwort

ich hab keinen nest hub und kenn mich daher auch nicht so gut mit google aus. aber wlan is basic, des sollte eigentlich jeder haben. andere protokolle (zigbee, zwave) sind meist optional... aber wlan hat eigentlich jeder. sonst könntest se net min handy erreichen.

bei alexa musst oft nen skill installieren damit er sie findet. also die lampen in ner app anlernen (z.b. smart life). dann den skill aktivieren und die lampen werden von alexa darüber gefunden.

würde fast tippen, google macht des ähnlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – smarthome 2017 - fhem, HA, hue, echos, zwave, zigbee ...

misumii 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 17:22

Meiner Erfahrung nach, brauchte ich bis jetzt keinen Skill und keine zusätzlichen Apps, um Smart Home Geräte bei einer Alexa hinzuzufügen. War aber noch nicht immer so. Bei Google muss man Partnerapps hinzufügen, was ich getan habe. Wenn ich jetzt in der Google Gome App auf Gerät hinzufügen gehe, und dann auf Mit Google Home kompatibel, möchte er dass ich diese Apps entweder entferne oder erneut verknüpfe. Wenn ich aber in diese Apps rein gehe, kann ich keine Smart Home Geräte hinzufügen da ich keine Bridge in den Apps habe.

Ich hoffe man kann verstehen, was ich geschrieben habe. Wenn etwas unklar ist, versuche ich mich genauer auszudrücken.

DodgeRT  08.12.2024, 18:04
@misumii

ich verstehe dich. aber für wlan braucht man keine bridge.

misumii 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 18:07
@DodgeRT

Ja, habe auch gerade meinen Fehler bemerkt. Ich habe msl die Verpackung rausgekramt, die Lampen funktionieren mit Zigbee.. Bis heute wusste ich das nicht, da mein Vater mir die vor einigen Jahren geschenkt hat. Trotzdem danke für die Hilfe.. 😂😂