SLI mit verschiedenen Grafikkarten?
Hallo da ich sehr viel wirres gehört habe wollte ich einfach mal hier nachfragen.
Ich möchte mir nen gebrauchten PC kaufen, der hat eine 1080 und noch einen Grafikslot frei, das Netzteil ist stark genug um eine 2 Grafikkarte locker mit zu betreiben.
Frage: kann ich irgendwann zB eine 2080 dazu geben und beide gleichzeitig verwenden (mit DX12)
Man liest sehr viel über das Thema nur dleider ist es veraltet und man spricht immer von DX11, viele Spiele unterstützen aber heutzutage schon DX 12 deshalb könnte das sinn machen.
3 Antworten
Nein. SLI oder Crossfire funktionieren nur, wenn es sich dabei um zweimal das gleiche Modell handelt. Also entweder zwei 1080er oder zwei 2080er (sofern diese überhaupt eine SLI-Schnittstelle besitzen). Mischen klappt nicht.
Wenn ich jetzt theoretisch zwei verschiedene Grafikkarten einbaue und sie nicht via SLI verlinde. Kann ich dann die schwächere für Hintergrund Prozesse bzw Anwendungen verwenden?
SLI also die Nvidia Variante von Multi GPU gaming funktioniert nur mit 2 identischen Grafikkarten, und bringt auch nur was wenn das Game Multi GPU Rendering unterstützt, und selbst dann ist der Performancegewinn eher ernüchternd.
Crossfire, das ist die AMD Technik funktioniert grundsätzlich mit jeder Kombination aus AMD Grafikkarten der gleichen Architektur. Also zum Beispiel auch mit einer RX 5700XT und einer RX 5500XT. Aber auch hier bringt es mir was wenn das Game Multi GPU Rendering unterstützt und der Performancegewinn ist noch ernüchternd er als bei SLI.
SLI ist so sinnvoll wie ein zweiter Motor im Kofferraum.
Mehr Leistung, keine Frage, die muss aber auch irgendwo unterstützt, und abgerufen werden. Sonst hat man nur Nachteile, wie Verbrauch, Gewicht, Lautstärke, Synchronisation, ...
Lese dich dazu auch mal zum Thema Microruckler ein. Diese können ein SLI/ CrossFire X Verbund sogar langsamer machen, als nur eine Single Grafikkarte.
Und SLI sowie Crossfire X Verbunde, macht man im Idealfall mit identischen Grafikkarten.
Bei Sonderlösungen kommen spezielle Verbunde zum Einsatz. So kann eine ATI Radeon / AMD Radeon mit einer nVidia Grafikkarte als Beispiel PhysX unterstützen.
Jap, sofern du überhaupt Software hast, die das unterstützen. Und davon gibt es eigentlich nicht viel. Dass deine Grafikkarte Hintergrundanwendungen bespaßt, das ist Aufgabe des Prozessors. Nicht der Grafikkarte.
Wenn ich jetzt theoretisch zwei verschiedene Grafikkarten einbaue und sie nicht via SLI verlinde. Kann ich dann die schwächere für Hintergrund Prozesse bzw Anwendungen verwenden?