Sinnvolle Beschriftung der Kabeldosen für Netzwerkkabel?
Ich suche eine sinnvolle Strategie zur Beschriftung der Kabeldosen (Netzwerkkabel).
Jede Kabeldose sollte beschriftet sein, sodass ihr Gegenpart im Patchfeld einfach gefunden werden kann.
6 Antworten
Wenn es sich um 1 Patchfeld handelt, dann wird jeder Port einer Datendose mit der Nummer des entspr. Patchfeld-Ports beschriftet.
Hart man mehrere Patchfelder auf einer Etage, dann werden die Patchfelder selbst "beschriftet", z.B. mit "A", "B", "C" etc. Die Datendose wird dann mit A.1, A.2, B.3 etc. beschriftet.
Läuft die Verkabelung über mehrere Etagen ,dann kommt halt noch eine Etagen-Nummerierung nach gleichem Schema dazu.
Bei einer Doppeldatendose macht dann an der Dose z.B. eine 2-zeilige Beschriftung:
1. Zeile:
DV-<Etage>-D<19"-Schrank-Nr - nur bei mehreren Schränken>-<Patchfeldnummer>
2. Zeile: Portnummern auf dem Patchfeld (kleinere Zahl links)
Alle Zahlen immer 2-stellig.
Beispiel für eine Etage, Schrank, Patchfeld
DV-01-D01-01
28 29
DV-01 = Etage
D01 = Schrank
01 = Patchfeld
Patchfelder werden auch häufig mit A, B, C beschriftet.
Nichtzutreffendes wird dann weggelassen, optional kannst Du nach Etage auch noch eine Gebäudeteil-Bezeichnung einfügen.
Hängt vom Gesamtkontext ab, aber im Prinzip kannst Du ähnliche Nomenklaturen wie Raumnumerierungen nutzen, mit oder ohne Delimiter, numerisch oder alphanumerisch, variables Alphabet.
Nehmen wir mal an S=Stockwerk, P=Port im Panel, H=Position des Panels im Feld:
SS-HH.PP (Ob Du auf zwei Stelle normierst sei mal hingestellt), oder SS/HH/PP usw. usf. .
Da wird von links nach rechts lesen, immer von der größten Ordnungseinheit zur kleinste, d.h. Stockwerk vor Feldnummer Gebäude vor Stockwerk usw. usf. .
Also: Campus/Gebäude/Stockwerk/Feldnummer/Panelnummer/Port wäre z.B. eine Möglichkeit.
Mehrere Räume, mehrere Dosen? RaumNummer:DosenNummer (1:1, 1:2, 1:3,....3:1, 3:2,...)
Eine sinnvolle Strategie kann man dir dann empfehlen, wenn man eine ungefähre Ahnung über die "Größenverhältnisse" hätte.
Bei 10 Patchfelder reicht 1 2 3 4 5....
Bei 1000 eher nicht....
Nummernpaare wären sinvoll: Nr 1 und Nr. 1.1 beispielsweise.
Vielen Dank für deine Antwort. Könntest du mir netterweise eine mehrere Etagen-Nummerierung zeigen? Dann wäre meine Frage schon beantwortet. :-)