Sind wir wirklich Freunde?

3 Antworten

Hallo Loa99👋🏻

Unter mehr als Freunde verstehe ich, dass da Gefühle in romantischer Richtung vorliegen und ganz egal, ob das nun eine Bekanntschaft, eine Freundschaft oder mehr als das ist oder werden soll, man muss schon was dafür tun, beide müssen das, wenn sie wollen, dass das Bestand hat, anderenfalls ist es lediglich eine Begegnung.

Also sprich ihn drauf an, nur so kannst du wissen, woran du bist oder wie es weiter gehen kann oder soll.

Vielleicht ist er sich unsicher.

Das war ich mir nämlich auch mal. Ich fand vor Jahren eine Kassiererin im Supermarkt toll. Wir haben uns auch nur angelächelt und so Smalltalk gemacht, weil ich mir auch unsicher war. Wie reagiert sie? Was, wenn sie nein sagt,? Dann könnte ich dort nicht mehr einkaufen. Ist es okay, wenn sie als Kassierin was mit einem Kunden anfängt? Gefährdet das vielleicht ihren Arbeitsplatz?

Vielleicht geistern ihm solche Gedanken durch den Kopf. Deswegen ergreife du die initiative und lade ihn mal ein.


Loa99 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 09:42

Verstehe dass...Habe ihm schon so viele Signale gesendet(von dem eig jeder es endlich begreifen könnte) das er wissen sollte das es mir nichts ausmachen sollte. Wen er mal nach nem treffen fragen würde...

Ich kann mich gut in deine Situation hineinversetzen, da ich meinen Freund ebenfalls auf der Arbeit kennen gelernt habe.

Ich war anfangs immer gegen mehr als Freundschaft, da ich unsere gute Freundschaft nicht verlieren wollte und etwas Angst wegen der Arbeit hatte.

Aber bei sowas hilft nur reden. Trefft euch doch mal in einem Cafe´, redet ein bisschen und kommt euch ggf. auch näher.

Er wird bestimmt auch Bedenken haben wegen seiner Arbeitsstelle und wie das Arbeitsklima danach ist. Ebenfalls will er dich nicht als Freundin verlieren wenn es doch nicht zwischen euch klappen sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung