Sind Lenor und Ariel das gleiche?
Hallo
Ariel und Lenor gehören ja beide zu P&G (Procter &Gamble).
Aber ist das an sich das gleiche Waschmittel, mit dem selben Inhalt ? Weil Ariel ist ja noch ein schnüff günstiger wie Lenor.
3 Antworten
Grundsätzlich richten sich die Produzenten (aus Kostengründen und damit verbundener Gewinnoptimierung) nach den gesetzlichen Vorschriften …und erst dann nach den Bedürfnissen der Konsumenten im jeweiligen Herstellungsland.
Ob bei Nutella, Persil, oder anderen Markenprodukte, ist unerheblich.
Die Kennzeichnungspflichten und damit verbundenen Trickser-Möglichkeiten werden/wurden grenzwertig ausgenutzt, oder, als Test, auch mal zu großzügig ausgelegt.
Besonders deutlich war dies innereuropäisch, nach der Wende erkennbar.
Die „Sehnsuchtsmarken“ wurden jetzt in den aufgekauften Fabriken der vormaligen RGE/COMECON Staaten produziert….aber nur deren Namen blieb, die Rezeptur nicht.
Grundsätzlich hat sich an der Grundhaltung der marktführenden Multis weltweit nichts geändert.
Nur deren Durchsetzung ist jetzt noch perfektionierter…. Qualität nicht ausgenommen.
Es ist wie beim Wein;
„Im Wein liegt die Wahrheit, die Lüge steht auf dem Etikett.“
Fazit….
Es lernt der Produzent…, im Gegensatz zum Konsument.
Aber bei den Wählern soll es ja ähnlich sein…. die Politik, die hält uns klein.
die geben sich nichts
Der Schnitt, der auf Basis der 131946 ausgewerteten Rezensionen diverser Plattformen errechnet wurde, ergab Folgendes: Ariel – 4.78 von 5 Sternen. Lenor – 4.73 von 5 Sternen.
Tja… in pulvrigen Substanzen lassen sich gewichtsmässig Füllstoffe unbemerkter leichter unterbringen
Vermutlich nicht (ganz).
Vergleiche mal die Inhaltsstoff-Beschreibung auf den jeweiligen Packungen.