Sind in meinem Anschreiben Fehler drin und wo könnte ich noch etwas optimieren bzw. verbessern, ein bisschen zu lang, wegen 3 Zeilen gehts nicht auf 1 Seite?


08.06.2024, 20:18
  • Analyse, Betreuung und Gestaltung der Geschäftsprozesse, Schnittstellen und Services für die Marktrolle des Netzbetreibers
  • Expertise bei der Bewertung und Analyse neuer Prozessstrukturen gegenüber dem Dienstleister sowie innerbetriebliche Schnittstellen
  • Ermittlung der gesetzlich vorgeschriebenen Daten zur Erfüllung von Veröffentlichungs- und Berichtspflichten sowie Testierungen
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Netzbetreiber, Übertragungsnetzbetreiber, Bundesnetzagentur, Messstellenbetreiber und Energielieferanten
  • Sie bearbeiten die Netzbetreiberprüfungen im Marktstammdatenregister
  • Vorgaben der BNetzA sowie Aktualisierungen einschlägiger Gesetze (EEG, KWK-G) setzen Sie aktiv um

2 Antworten

Das ist viel zu lang. Eine Bewerbung sollte auf eine Seite passen.

Der Rest kann in ein Motivationsschreiben.


Blume4709 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 20:34

Wo und was soll ich kürzen. Es ist nur um 3 Zeilen zu lang.

0

Fehler gemäß Spellchecker von Word:

Abschlußarbeit ist alte Rechtschreibung. Heute: Abschlussarbeit

Resourcen ist falsch. Richtig: Ressourcen

Sonstige Rechtschreibfehler: Die Anlagen sind kein Deutsch. Bindestriche fehlen. Richtig wäre:

Anlagen: Zeugnis Master-Abschluss, Umweltschutz-Techniker-Zeugnis, Zertifikat Gebäudeenergieberater

oder einheitlicher:

Anlagen: Master-Abschlusszeugnis, Umweltschutz-Techniker-Zeugnis, Gebäudeenergieberater-Zertifikat

Sonstige Fehler:

Du hast nicht zwei Menschen abgeschlossen, sondern Du hast eine Ausbildung abgeschlossen, also richtig wäre:

Im letzten Jahr habe ich eine Ausbildung als Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung im Bereich der Energiewirtschaft.

Oder wenn es ein Studium war,schreib Studium.

Folgendes ist kein Deutsch, Du machst einen Nebensatz zum Hauptsatz:

 Ich bin auch Zahlenaffin. Da ich ... zu bearbeiten hatte.

Richtig wäre:

 Ich bin auch Zahlenaffin. Sowohl in meinem Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch während meiner Weiterbildung zum Staatlich geprüften Umweltschutztechniker im Fach Informatik hatte ich Projekte mit einem ERP-System zu bearbeiten.

Folgendes ist kein Deutsch:

Hier ging es vor allem um relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast bearbeiten, Projektkosten erfassen und bearbeiten, Projektkalkulation, Ressourcen einplanen, Kapazitätsauslastung ermitteln, Projektzeiten erfassen sowie Projektzeitenstatistiken erstellen.

Richtig wäre:

Hier ging es vor allem darum, relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast zu bearbeiten, Projektkosten zu erfassen und zu bearbeiten, Projektkalkulation durchzuführen, Ressourcen einzuplanen, Kapazitätsauslastung zu ermitteln, Projektzeiten zu erfassen sowie Projektzeitenstatistiken zu erstellen.

Außerdem gehört doch bestimmt Projekt-Forecast in den Plural, also Projekt-Forecasts, oder?

Folgendes ist wahrscheinlich falsch:

Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des EEG und KWK-G habe ich während der Schulung des Gebäudeenergieberaters kennengelernt und runden mein Profil ab.

Wenn Du gar nicht jemanden geschult hast, sondern geschult worden bist, wäre richtig:

Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des EEG und KWK-G habe ich während der Schulung als Gebäudeenergieberater kennengelernt und runden mein Profil ab.


Blume4709 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 20:45

Aber ich habe eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker abgeschlossen und keine Ausbildung. Dafür ist eine Ausbildung notwendig, um diese Weiterbildung erlangen zu können.

Projekt-Forecasts gibt es im Englischen als Plural so nicht. Das ist falsch.

Soll ich die nachfolgende Aufzählung weglassen dass es auf eine Seite geht?

"...relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast zu bearbeiten, Projektkosten zu erfassen und zu bearbeiten, Projektkalkulation durchzuführen, Ressourcen einzuplanen, Kapazitätsauslastung zu ermitteln, Projektzeiten zu erfassen sowie Projektzeitenstatistiken zu erstellen."

0
Blume4709 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 20:47

Im Englischen schreibt man Resourcen nur mit einem "s"

0