Sind Hilfslöhne Einzel oder Gemeinkosten?

2 Antworten

Hilfslöhne werden in der Regel als Gemeinkosten betrachtet. Gemeinkosten sind Kosten, die nicht direkt einem einzelnen Produkt oder Auftrag zugeordnet werden können, sondern im gesamten Unternehmen anfallen und über verschiedene Produkte oder Projekte verteilt werden müssen. Dazu gehören unter anderem Löhne für Hilfskräfte, die in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens tätig sind.

Einzelkosten hingegen sind direkt einem bestimmten Produkt oder Projekt zurechenbar, wie zum Beispiel Materialkosten oder direkte Arbeitslöhne für die Produktion eines bestimmten Produkts.

Hilfslöhne sind Gemeinkosten und werden im BAB den Fertigungsstelle(n) zugerechnet.

Die Hilfsarbeiter unterstützen die Fachkräfte z.B. in Lager und Fertigung, ihre Tätigkeit lässt sich aber nicht direkt irgendwelchen Produkten zuordnen.