Sind Geheimratsecken ein eindeutiges Zeichen für Haarausfall? [17 Jahre]
Hallo, ich habe seit meinem 16. lebensjahr "Geheimratsecken", aber sind diese auch zwangsläufig mit späterem haarverlust verbunden oder kann das auch nur die Art der Haare bzw. der Kopfform sein oder so?
Bei mir sieht das ungefähr so aus wie auf dem Bild (abgesehen davon, dass ich blond bin) vllt. sogar noch etwas weniger stark ausgeprägt, aber so ungefähr.

7 Antworten
Hallo Karabinah69,
auch wenn die Antwort etwas zu spät ist, möchten wir doch gerne mit folgenden Informationen helfen:
Im Durchschnitt haben die Menschen etwa 100.000 Haare auf dem Kopf. 100 davon verlieren sie täglich – das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Denn Haare unterliegen einem natürlichen Haarwachstum mit verschiedenen „Lebensabschnitten“ bis hin zum Ende einer mehrjährigen Lebensdauer. Das Haar fällt aus und macht Platz für ein frisch nachwachsendes Haar.
Fallen mehr als 100 Haare am Tag aus oder konzentriert sich der Haarausfall auf einzelne Bereiche, wie an den Geheimratsecken, kann ein medizinischer Haarausfall vorliegen.
Geheimratsecken treten gewöhnlich ab dem 20. bis 30. Lebensjahr auf, bei manchen jungen Männern aber sogar schon früher.
Die Neigung zu Geheimratsecken ist genetisch veranlagt – sie sind ein erstes Anzeichen für erblich bedingten Haarausfall.
Wenn also bereits Dein Vater oder Großvater Geheimratsecken hatte, ist die Wahrscheinlichkeit also groß, dass auch Du davon betroffen sein könntest.
Im fortgeschrittenen Stadium ziehen sich die Geheimratsecken von den Schläfen bis zum Hinterkopf bis schließlich das Haar schütter wird oder eine Glatzenbildung erfolgt. Aber auch diese Form des Haarverlustes reversibel und kann rückgängig gemacht werden.
Wenn Dich das Thema wirklich so sehr beschäftigt, dann ist Der Experte bei Haarausfall der Hautarzt. Viele Hautärzte bieten sogar spezielle Haarsprechstunden an. Unter https://www.regaine.de/service-faq/dermatologen-in-ihrer-naehe findest Du Hautärzte, die sich mit dem Thema Haare beschäftigen.
Alles Gute wünscht Dir
Michael
vom Regaine® Team
ich fürchte Ja! Es hilt nur eins: mögl. bald superkurzen Haarschnitt zulegen und offen dazu stehen. Es wird nicht leicht! Aber es gibt Schlimmeres.
Wie sieht dein Vater aus? Manchmal kann man dann Rueckschluesse ziehen.Mein Vater hatte volles Haar und ich habe das Glueck, dass es bei mir auch so ist.(Bin schon Rentner) LG gadus
nein, diese schlußfolgerung ist nicht zulässig
@xavers1 Blödsinn ^^ Mein Großvater hatte das auch und er hatte bis zu seinem tod keine glatze. also nein, definitv nein. es ist kein zeichen dafür dass es dann wirklich zu so etwas führt.