Sind folgende Geräte wasserfest?

2 Antworten

Buds2 Pros (auch Case), A53, S24 Ultra,

Keines davon ist garantiert Wasserfest.

S25 Ultra,

Genauso wird es mit dem Gerät auch sein(ist ja noch nicht released worden)

elektronische Zahnbürste

Kann sein, keine Ahnung.

Adapter, Kabel

In der Regel sind die nicht Wasserdicht. Kommt aber auf das Produkt an.

Chimpy

Noch nie in meinem Leben davon gehört.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen durch Beruf, Hobby und Erfahrungen

Samsung Galaxy Buds2 Pro (inkl. Case): Die Buds2 Pro haben eine IPX7-Bewertung, was bedeutet, dass sie für bis zu 30 Minuten in maximal 1 Meter Wassertiefe widerstandsfähig sind. Das Case ist jedoch nicht wasserfest.

Samsung Galaxy A53: Dieses Smartphone hat eine IP67-Bewertung und ist damit wasser- und staubgeschützt. Es hält bis zu 30 Minuten in 1 Meter tiefem Wasser stand.

Samsung Galaxy S24 Ultra: Dieses Modell wird voraussichtlich eine IP68-Bewertung haben (wie die Vorgängermodelle), was bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten in bis zu 1,5 Metern Wassertiefe wasserdicht ist.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Wenn es wie die anderen Flaggschiff-Modelle gestaltet ist, wird es ebenfalls eine IP68-Bewertung haben, aber die offiziellen Spezifikationen wären noch zu prüfen.

Samsung Galaxy Smartwatches: Die Wasserdichtigkeit variiert je nach Modell. Einige Samsung Galaxy Watches haben eine IP68-Bewertung und eine zusätzliche 5ATM-Klassifikation, was sie gegen Wasserschäden bis zu 50 Meter tiefer schützt (geeignet für Schwimmen, aber nicht für Tiefseetauchen).

Elektrische Zahnbürste: Die Wasserdichtigkeit hängt vom Hersteller ab, aber viele elektrische Zahnbürsten sind IPX7 oder höher bewertet, um täglichem Wassergebrauch standzuhalten.

Adapter und Kabel: In der Regel sind Adapter und Kabel nicht wasserfest und sollten daher nicht mit Wasser in Kontakt kommen.

Chimpy Powerbanks: Powerbanks sind generell nicht wasserdicht, und es wird empfohlen, sie von Wasser fernzuhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

SturdyTec  25.10.2024, 12:47

Jetzt ist nur noch die Frage ob diese aufgelisteten IP Zertifizierungen überhaupt als gültig gelten oder nicht.

Warclock93  25.10.2024, 12:51
@SturdyTec

Auch wenn viele dieser Geräte wasserfest oder wasserabweisend sind, kann es immer noch zu Problemen kommen. Wasserdichtigkeit ist oft nur für eine begrenzte Tiefe und Zeit getestet und kann durch Alter, Stöße oder falsche Handhabung beeinträchtigt werden. Beispielsweise können Dichtungen verschleißen oder sich durch Stürze lockern, was die Wasserbeständigkeit verringert. Es ist daher wichtig, trotz Schutzklasse Vorsicht walten zu lassen und die Geräte nicht unnötig Wasser auszusetzen.