Sind Fertiggerichte von Frosta gesund?
Moin,
es gibt von Frosta tiefgekühlte Fertiggerichte, die damit werben das sie keine Geschmacksverstärker, Aromen und Farbstoffen haben.
Sind diese Fertigerichte gesund?
Viele Grüße
8 Antworten
Gesund vielleicht, teuer bestimmt! Warum kochst du nicht selbst? Dann kannst du dir gesunde Lebensmittel selbst aussuchen und ohne Geschmacksverstärker oder andere unnötigen Zusatzstoffe zubereiten.
Wenn du die vier- oder fünffache Menge kochst und die dann portionsweise einfrierst, weißt du, was du hast und kannst jederzeit auf ein gesundes Produkt zugreifen.
Das Gefühl habe ich auch, kann sein, dass das vor 7 Jahren noch galt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass heute das ein oder andere Frosta Fertiggericht von den Zutaten her billiger ist, als wenn man sich auf dem örtlichen Markt (ohne Discount-Supermarkt) alles frisch selber kauft...
Selbst viele, die zur Miete wohnen und einen Kühlschrank haben, da ist es meist nur ein kleinerer der nur ein kleines Gefrierfach dabei hat, in welches vlt. gerade mal ein paar Fertigpizzen ohne Umverpackung reinpassen oder im Sommer 1-2 Eiscreme, da ist nicht unendlich viel Platz drin, wenn man keine dedizierte Kühltruhe hat.
Weil man vielleicht mal Abends spät nach Hause kommt, nicht unbedingt zu Mcdonalds will und man sich gern ausgewogen ernähren möchte.
Finde Frosta ist da eine sehr gut und definitiv bessere Alternative als TK Pizza, Maggi, McDonalds etc.
Und knapp 3€ pro Portion ist such vollkommen okay preislich gesehen 🫠
Ich habe grade zum ersten Mal ein Frosta Gericht gegessen & einen juckenden Ausschlag danach bekommen. Habe ich noch nie gehabt. Und schon gar nicht bei Lebensmitteln. Habe keine einzige Allergie. Würde mich schon sau interessieren was der Auslöser war. Vor allem weil die Zutaten eigtl. erstmal total gut klingen und nichts davon an sich eine Allergie bei mir auslösen würde.
Dann würde ich mal zum Arzt gehen. Hatte auch schon Mal entzündete Hämorrhoiden und hatte Brot gegessen.
Hallo, Benutzer2025394, danke für deine Erfahrungsmitteilung.
Ich persönlich bleibe skeptisch, da nicht weiß, wie Sie ausmachen möchten, dass der Ausschlag ausgerechnet von dort kommen sollte, könnte es ja auch wortwörtlich Millionen andere Gründe auf mikroskopischer Ebene geben, z.B. Bakterien am Geschirr, an der Seife im Bad, usw.,
lass alleine, dass man die Inkubationszeit nicht kennen wird und selbst wenn der Infektionsherd wirklich Essen an sich war, es genauso gut etwas sein kann, dass man vor 1 Monat wie vor 1 Stunde gegessen hat und Sie evtl. auch noch nicht diagnostizierte, bzw. nicht diagnostizierbare Allergien haben könnten
("Die Inkubationszeit kann, abhängig von der Krankheit, zwischen wenigen Stunden und einigen Jahren betragen.)".
Wie dem auch sei, da ich selber öfter zu Frosta greife (und noch nie Ausschlag davon bekam) und andere anscheinend auch, könnten Sie uns bitte mehr Details liefern, wie etwa, welche Sorte genau dies verursacht haben soll und ob Sie diese bereits vorher öfters gegessen hatten, ohne denselben Ausschlag zu bekommen oder nicht, nur für den Fall, dass es auch bei anderen auftritt und tatsächlich an Frosta liegt.
Hi Code67
Von Frosta gibt es ja auch pures Gemüse. Da ist natürlich nichts dran auszusetzen.
Die anderen Gerichte müsste man, sofern man überhaupt über ein einzelnes Gericht sagen kann dass es an sich ungesund ist, eben mal gucken was da so drin ist.
die damit werben das sie keine Geschmacksverstärker, Aromen und Farbstoffen haben.
Das allerdings hat nur wegen der unausrottbar und für immer verbreiteten "Chemophobie" den Anschein die Produkte gesünder zu machen. Tatsächlich sind weder Geschmacksverstärker noch Aromen noch Farbstoffe ungesund. Obwohl das ständig behauptet wird.
Ich finde es dennoch gut dass diese nicht benutzt werden weil das Produkt damit "ehrlicher" rüberkommt und weil es viele Fertigprodukte gibt, die wegen übertriebenem Einsatz von so was einen fremdartigen Geschmack haben, den man sich nicht als normal angewöhnen muss.
Gesund ist so ein mysteriöses Wort, zu dem jeder eine Meinung hat und versucht, alle zu belehren^^
Selbst Mark Twain konnte sich damals schon köstlich darüber amüsieren: „Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben.“
Ich selbst kaufe die Frosta Produkte auch ab und zu..sie schmecken ganz nett und sind im Handumdrehen fertig (muss aber allerdings sagen, dass alle Produkte, egal, wie unterschiedlich einen ganz typischen Geschmack haben..also irgendwie alle gleich schmecken).
Frosta gibt an, auf diverse Zusätze zu verzichten, dass ist löblich...ich würde auf meinen Körper hören und das essen, was mir gut tut..dann ist es in der Regel auch gesund..
Ich tu mich immer etwas schwer mit dem Wort, weil jeder Mensch einen individuellen Körper mit einzigartigen Veranlagungen hat. Gemüse soll ja sehr gesund sein, hast du allerings eine schwere Fruktoseallergie..wird es deinen Körper eher schädigen...
"Gesund essen" bedeutet für mich: Möglichst unraffinierte Dinge essen, und regelmäßige Essenszeiten, eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr..und der Genuss ist auch ganz wichtig :) Wenn dir Frosta gut schmeckt würde ich es auch kaufen...
Guten Apetit
mit Frosta kann man nichts verkehrt machen
Ihr denkt wohl, dass jeder ein priviligierter Bonze ist und eine Kühltruhe hat.