Sind die Schaltungen equivalent (unterschiedlicher Ground Anschluss?)?
Hallo,
anbei ein Foto von zwei Schaltungen. Meine Frage dazu lautet, sind sie equivalent (wenn ja/nein, warum?). Aus dem Unterricht kenne ich, dass man die grünen Ground-Bananenkabel ineinander in den gleichen Anschluss steckt, aber ich weiß nicht ob das immer der Fall ist und ob es da Unterschiede gibt.
LG Robin
PS: Was genau kann ich mir eigentlich unter einem Ground vorstellen? Was ist das?
1 Antwort
Die Schaltungen sind identisch.
In größeren Schaltungen treten Masseverbindungen (Ground) häufig auf, in der Schaltung nach Bild 2 spart man sich es, die alle miteinander zu verbinden.
Das macht man übrigens oft so ähnlich mit anderen Potentialen, die auch häufig auftreten, z.B. Betriebsspannung.
"Ground", "Masse" oder "Erde" bezeichnen einen ausgewählten Knoten der Schaltung, der per Definition das Potential 0 hat. Wenn es eine Verbindung zur Erde (draußen) gibt, dann ist das dieses Potential. (z.B. der Schutzleiter einer Steckdose)
Wenn es keine Verbindung nach draußen gibt (z.B. Kofferradio), dann ist Masse ein vom Schaltungsentwickler festgelegtes Potential. Theoretisch braucht man es überhaupt nicht. Aber bei Geräten, deren Komplexität deutlich über der einer Taschenlampe liegt, erleichtert es die Schaltungsberechnung und macht die Schaltpläne übersichtlicher.