Sind Deo-Flammenwerfer gefährlich?
Ist das echt so gefährlich wenn man ein Feuerzeug an ein Deo hält?
7 Antworten
Ja... es kann sich nicht nur der Sprühnebel entzünden sondern auch das was unter Druck noch in der Dose/Flasche ist und das explodiert dann wenn man das noch in der Hand hält. Haut an Händen, Armen und im Gesicht verbrennt dann, Augen und Ohren können auch was abbekommen.
ICh war mal von der Berufsschule mit der Klasse zu einem Wochenendseminar in einem ehemaligen Kloster was zu einer allgemeinen Bildungseinrichtung umgebaut wurde. Mehrere Zimmer, Besprechungsräume, Kantine, usw.
Ein Schüler hatte versucht mit einer Sprühflasche und Feuerzeug Spinnen oder Fliegen zu verscheuchen. Davon ist dann Wandverkleidung in Brand geraten und die Feuerwehr musste kommen das Dach halb abdecken und löschen... gerade nochmal gut gegangen... Das wird sonst noch teurer.
LEBENSGEFAHR ! ! !
Die Flaschen können normalerweise nicht davon explodieren, denn darin ist (normalerweise) kein Luft/Gas Gemisch. Also kein brennbares gemisch. Manche behaupten die Dose kann explodieren wenn sie leergepustet ist, das ist auch so ein Märchen. Auch wenn sie leergepustet ist, bildet sich normalerweise kein Unterdruck (oder nur minimal) so, daß sie keine Luft ansaugt und kein Luft/Gas Gemisch entstehen lässt. Allerinds ist es trotzdem gefährlich damit so zu spielen, denn die Ungefährlichkeitt ist nicht garantiert. Alles gilt NUR für den NORMALEN FALL!. Sollte eine Dose fehlerhaft sein (z.B. falsch gefüllt oder undicht), lange rumstehen so, daß sich Gase austauchen können, fehlerhaftes Ventil haben oder Ähnliches so besteht eine...
AKUTE LEBENSGEFAHR ! ! ! Nicht um sonst gibt es das Warnzeichen auf den Dosen.
Allerdings kann ich nur entwarnen, wenn jemand in Deiner Nähe damit so rumspielt, muß Du Dich nicht sofort verstecken, Feuerwehr rufen oder ihm das Genick brechen um ihn unschädlich zu machen, denn im Normalfall, passiert da nix. Er sollte damit aber sofort aufhören, denn ein kleines Restrisiko mit einer sehr(!) sehr(!) sehr(!) großer Wirkung bleibt!
OKay, wenn man das gezielt versucht, dann geht das. Aber in dem Fall ging es (dachte ich) um das gelegentliche, gaaanz kurze "Flamenwerfer" spielen.
Ganz einfach. Ja.
Ohne Rückschlagventil könnte die Flamme zurück in die Dose wandern, was ein Zerknall des Druckbehälters zu Folge hat.
starke Verbrennungen, abgetrennte Körperteile; lebensgefährliche Verletzungen könne die Folge sein.
Ich rate dringend von solchem Missbrauch der Dosen ab
Ergänzend sollte man auch noch erwähnen, dass man Spraydosen wie Deo, Haarspray usw. auch niemals ins Feuer werfen sollte. Das Ergebnis sieht man z.. hier: https://youtu.be/kkUEwh6YSkU
Das habe ich jetzt vorrausgesetzt, stimme dir da vollkommen zu!
Hallo CreeperNicol,
Ihre Antwort hat mir geholfen doch welche Dosen haben dieses Rückschlagventil?
Z.B. Axe Deodosen?
Denn mit Axe Deodosen habe ich es schon mehrmals ausprobiert und es ist nichts passiert.
Es heißt nicht, dass dir zwangsweise die Dose um die Ohren fliegt. Es kann passieren, muss aber nicht. Die Wirkung, falls es passiert, ist aber verherrend.
Mir sind keine Dosen einer bestimmten Marke mit Rückschlagventil bekannt.
Ja, da alle/die meisten Deos kein Rückschlagventil haben und es somit explodieren kann.
Ja ist es. Wenn man das Deo sprüht und davor ein Feuerzeug hält, hat man einen Flammenwerfer. Auch wenn man nur die Deoflasche erhitzt, kann der Druck sich verändern und das ganze kann explodieren.
das stimmt nicht haben mal eine gesprengt