Sind Beschleunigung und Geschwindigkeit dasselbe?
Sind Beschleunigung (a) und Geschwindigkeit (v) dasselbe? Wenn nicht was ist der Unterschied?
13 Antworten
Nein.
Beschleunigung meint die Umwandlung von statischer Energie in kinetische Energie.
Der Ruhepunkt eines Autos ist gewöhnlich 0, damit es fährt braucht es Geschwindigkeit, von 0 auf 100 kmh in z.B. 10 sec.
100 Kmh ist die rechnerische Größe, falls die Strecke eben und immer gerade wäre (Idealzustand).
Hat es selten, besonders in den Alpen nicht.
Umgekehrt braucht es Kraft * Weg das Auto aus eben 100 Kmh wieder auf 0 zu bringen. Gelingt das nicht, weil der Abstand zu gering ist, rumst es, auch Unfall genannt.
Nein. Eine Beschleunigung ist eine Zunahme der Geschwindigkeit.
Beschleunigung heißt, die Geschwindigkeit erhört sich. DIe Geschiwndigkeit ist eine konstante Zahl.
Bei der Beschleunigung nimmt die Geschwindigkeit zu. Eine Geschwindigkeit ist ein Wert gemessen zur Zeit x Wenn du 10 sekunden um die 50Km/h fährst hast du eine Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 50Km/h. Wenn du eine Geschwindigkeit zur Zeit 0 Misst, ist auch die Geschwindigkeit 0.
Geschwindigkeit: etwas ist schon in Bewegung. Und Geschw. sagt, wie das Tempo ist.
Z.B. fahre ich mit Schrittgeschwindigkeit durch dei Spielzstraße.
Beschleunigung: etwas wird schneller. Das kann aus Ruhe kommen oder aus schon unterwegs und nochmal schneller w erden.
z.B. ich hatte angehalten, fahre los. Oder: ich komme aus der Spielstraße und beschleunige von Schrittgeschwindigkeit auf 50km/h
Die Geschwindigkeit ist Beschreibung für die zurückgelegte Strecke in Zeit, sprich 100km/h 100 kilometer pro Stunde. Beschleunigung ist die Zeit die du brauchst bis du beispielsweise die 100 km/h erreichst. z.B mein Auto fährt von 0 auf 100km/h in 9 Sekunden.