Sind Badewannen noch zeitgemäß?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ich würde eine Badewanne einbauen, falls sich mal jemand ein Bad gönnen möchte. 60%
Badewanne und Dusche 27%
Duschkabine, Badewannen sind unnötig teuer 13%
Ich gehe davon aus, daß die Energiepreise nicht wesentlich steigen werden 0%

14 Antworten

Badewanne und Dusche

Wenn Platz in eurem Bad ist, dann würde ich Dusche und Badewanne einbauen. du musst die Badewanne ja nicht oft nutzen. aber so einmal die Woche, oder vielleicht alle 2 Wochen ein Vollbad das ist was echt feines.

bei meiner Mama haben wir auch die Badewanne damals raus gerissen, als das Bad neu gemacht wurde. sie badet nicht oft, aber vermisst es doch sehr. deswegen nutzt sie jetzt einmal im Monat oder so die alte rausgerissene Wanne, die wir provisorisch im Waschkeller augestellt haben.

lg, Anna

Ich würde noch eine einbauen. Für ein erkältungsbad oder Entspannung oder für kleinere Kinder ist eine Badewanne immer schön:)


Sandbirke 
Fragesteller
 05.06.2015, 23:58

In meiner Kindheit hatte ich immer 50 Pfennig von meinem Taschengeld bezahlt, wenn ich eine volle Badewanne haben mochte. Ich bekam glaube ich zwei Mark die Woche aber genau weiß ich das nicht mehr. 

Ich halte das bei meinen Kindern für übertrieben, aber wie bringt man ihnen dann bei, daß es nichts umsonst gibt?

0
TheStunnedGys  06.06.2015, 00:15
@Sandbirke

indem man es ihnen vorlebt und immer wieder auf eine nicht nervtötende art klarmacht das nichts selbstverständlich ist.

2
Ich würde eine Badewanne einbauen, falls sich mal jemand ein Bad gönnen möchte.

mal angenommen, ich würde mich für eine andere (Miet)Wohnung interessieren und diese hätte keine Badewanne, dann wäre diese Wohnung von meiner Liste runter. Und mal angenommen, ich würde mich für ein Haus interessieren und dieses hätte (warum auch immer) keine Möglichkeit, eine Wanne nachzurüsten, dann käme dieses Haus nicht für mich in Frage. Ein heißes Wannenbad, schön mit Duft- und Pflegeessenzen gehört für mich zum Wellnessprogramm am Wochenende dazu - auch wenn ich im Alltag häufiger die schnellere Variante "Dusche" nutze.


Sandbirke 
Fragesteller
 06.06.2015, 00:00

Das stimmt natürlich auch wieder. Vorausgesetzt, die Energiepreise werden dann noch erschwinglich sein. Mittlerweile kostet die Kilowattstunde bald 30ct und es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht :(

0

Mein Badezimmer ist nicht sonderlich groß, deshalb habe ich vorwiegend aus Platzgründen eine Badewanne eingebaut, die beim Abflußloch einen ebenen Boden hat, der auch wie eine Duschwanne profiliert und nicht spiegelglatt ist. Man kann dort prima duschen,. und wenn man will auch ein Bad nehmen. Somit habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Übrigens: was heißt "ist eine Badewanne noch zeitgemäß?" Das muß jeder für sich selber eintscheiden.

Ich habe nicht abgestimmt, weil meine Variante nicht vorkommt.

Badewannen muss man ja nicht immer fürs baden benutzen, da kann man auch schnell mal nur die haare waschen oder die beine rasieren ohne ewig in der Dusche zu sein und nebenbei zu frieren. Musst du wissen, ich mag Badewannen für ab und zu und es muss ja auch kein Vollbad sein. Nötig ist es nicht unbedingt, nur wäre es schön.