Sind alle Badewannen Hitze beständig?
Guten Tag
Ich habe eine kurze Frage. Ich habe nun terrarium wo ich gern die gefundene deko aus dem Wald desinfizieren möchte. Man legt in die Badewanne deko und lässt es in sehr heißem Wasser kurz verweilen.
Ich würde dazu kochendes Wasser nehmen 100°. Meint ihr auf Dauer verzieht sich eine Badewanne? Mir wurde davon abgeraten aber Badewannen sind doch genormt bzw aus dem selben Metall oder liege ich da falsch? Gibt es Badewannen die sich verziehen bei 100°?
Die Person meinte das sich auch eventuell der Gummiring unterm Abfluss auflösen tut
Aus meiner Sicht ist es ganze normale Badewanne wie jeder andere auch hat
4 Antworten
hi,
um gottes willen. bitte nicht desinfizieren. in unseren wäldern gibt es kaum reptilienpathogene keime. mit einer desinfektion würdest du aber die guten klein- und kleinstlebewesen, die einem natürlichen kreislauf auch im terrarium zu gute kommen, zerstören. achte einfach nur darauf, dass du dir keine ameisenkolonie ins haus holst. das reicht völlig aus. ich nutze seit über 15 jahren alles an dekomaterialien nur aus der natur und habe noch nie etwas davon desinfiziert, weder laubwalderde, noch wurzeln, äste, rinden etc...
lg jana
Das Desinfizieren hilft aber nicht gegen Schimmel. Da hilft nur bessere Be- und Entlüftung des Terrariums.
LG Jana
Es soll in ein Terrarium rein wo eine königspython ist also eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Es fängt an zu schimmeln und ein Stück rinde was ich nun bestimmt 2 Jahre habe fing dabei auch an zu schimmeln.
Die Wurzeln brauchst du nicht desinfizieren, es reicht wenn du sie ein paar Tage einfach liegen lässt und dann nochmal schaust ob da irgendwelche Tierchen drinnen sind.
die gefundene Deko...das wird nix, egal wie lange du desinfizierst. Pilzsporen gibts überall...und in einer feuchten Umgebung schimmelt das!
der Wanne macht das nichts ...unten am Boden kocht nichts mehr.
Es gibt emaillierte Badewannen aus Metall und Badewannen aus Acryl. Bei den Wannen aus Metall würde ich mir bei kochendem Wasser über die Badewanne keine Gedanken machen, die Temperaturbedingte Ausdehnung könnte aber natürlich Fliesen oder die Emailleschicht zum reißen bringen. Bei Acrylbadewannen würde ich bei kochendem Wasser eher zweifeln. Warum legst du die Deko denn nicht in den Backofen und backst sie, zur Desinfektion reichen normalerweise auch etwa 80 Grad, da darüber kaum noch was überleben kann? Dann ersparst du dir auch das Trocknen hinterher.
Wenn du es so machst, dann lass das Wasser erst ablaufen wenn es etwas abekühlt ist oder mach es sowieso nur mit 90°, weil die Abwasserrohre im Normalfall nur bis 95° aushalten. Und nicht abschrecken, also kein kaltes Wasser schlagartig dazugeben, sonst könnte die Beschichtung platzen, das gilt auch beim einfüllen vom heißen Wasser, nicht auf die kalte Badewanne kippen.
Das sind lange geschwungene Wurzeln die nicht hinein passen.
Es ist eine Badewanne aus Metall
Vielen Dank für deine Antwort