Sind 6,7 l / 100 km zu viel für einen Kleinwagen?

7 Antworten

Der Verbauch hängt auch damit zusammen wann Du die Gänge schaltest.
Faustregel:
1. Die einzelnen Gänge nicht so hoch ziehen, vorher in den nächsten Gang schalten.
2. Den 3. Gang kannst Du eigentlich vergessen bzw. überspringen und gleich vom 2. in den 4. Gang wechseln.
3. Im Stadtverkehr lässt sich wunderbar im 5. Gang fahren, auch wenn viele Autofahrer meinen der Motor würde unterturig gefahren, dam ist nicht so.
4. Das Gaspedal muss nicht dauernd durchgetreten werden, wenn Du deffensiv fährst, kannst Du "Fuß vom Gaspedal" den Wagen rollen lassen, der Motor geht nicht aus, wenn der Wagen langsamer wird. Der Effekt ist jedoch, dass man dadurch Treibstoff einspart.
Ich habe mal einen Leihwagen mit Verbrauchsanzeige gehabt. Die Verbrauchsanzeige war bei 10,5l/100 km. Als ich ihn nach zwei Tagen wieder abgegeben habe, lag die Verbrauchanzeige bei 5,2l/100km und ich bezeichne mich eigentlich als "flotten" Fahrer.
5. Wenn Dein Wagen trotz dieser Regeln nicht weiter mit dem Verbrauch runtergeht, solltest Du in der Werkstatt einmal überprüfen lassen, ob eventuell die Einspritzung zu hoch eingestellt ist.

Ja, zu viel und daher Gelb in den Zonen.


SebastianFL80  28.09.2011, 21:58

Die Karre ist von 98. Was soll man da erwarten? Ein Spritzwunder? Ich finde das passt für die Karre schon

0
Never 
Fragesteller
 28.09.2011, 22:00
@SebastianFL80

und verkäufer meinte umweltplakette ist grün

0

Das ist mehr als zuviel. Der Peugeot 307 HDi Kombi von meinem Vater ist ein sehr großes geräumiges Auto, mit 90 PS, und verbraucht so an die 6 Liter im Kurzstreckenverkehr. Also weniger als der winzige Ibiza.

Die älteren Mercedes-Diesel von C-Klasse und E-Klasse (rund 75 PS in der schwächsten Ausführung) kann man auf 5 Liter Verbrauch drosseln! Da sitzt du dann in einer schönen Limousine, hast einen tollen Komfort und kein Kleinwagenfeeling, und verbrauchst trotzdem weniger als ein Kleinwagen!

Also es ist definitiv zuviel. Ich kenne ja die Motorisierung nicht, genauso wenig wie den Kraftstoff (nehme an, es ist Benzin?), aber mir wäre dieser Verbrauch zu teuer für so ein kleines Auto. Da gibt es genügend größere Fahrzeuge die gleich viel oder sogar weniger verbrauchen.

Liebe Grüße

Ich finde, dass der Wert in Anbetracht des Alters akzeptabel ist. Natürlich verbrauchen vergleichbare Autos heute weniger. aber wir sind ja nun auch 13 Jahre weiter. Außerdem kommt es ja immer auf mehrer Faktoren an, wie hoch der Verbrauch ist. Wenn du vorausschauend fährst, früh schaltest etwas mehr Reifendruck hast als vorgeschrieben und kein unnötiges Gewicht spazieren fährst, kannst du den Verbrauch mit etwas Glück noch mehr senken.

nö - das ist total normal. Kommt auch immer darauf an, ob Du im Stadtverkehr dauernd fährst (ist nicht so gut) oder auf der Autobahn richtig bretterst. Bei einer mittleren Geschwindigkeit mit wenigen Ampeln kommste noch am besten weg. Aber das kann man sich nicht immer aussuchen;-)