Silikon-Dauerbackfolie zum Ofenschutz einfach unten rein legen?
Ich bin es Leid, ewig den Backofen unten schrubben zu müssen.
Meine Idee daraufhin war, einfach eine Dauerbackfolie auf den Boden des Ofens zu legen, da ich eh die meiste Zeit mit Umluft arbeite. So wird tropfendes Fett hinterher einfach abgewischt. Gesagt, getan - die Silikonbackmatte vom Kaffee- und Klimbimlieferanten T***o hielt keine 4 Wochen, da war sie angeschmolzen und riss, als ich sie zum abwischen rausnehmen wollte. Da hatte ich schon irgendwie auch ein ungutes Gefühl bzgl. Material, Ausdünstungen etc.
Ist das nun generell nicht möglich (den Ofenboden abzudecken) oder lag das bloß wieder an der oftmals typischen T***o-Qualität? Wie handhabt ihr das so?
5 Antworten
Mach dir doch einfach in die unterste Schiene ein Backblech mit Backpapier. Das Papier hält zwar auch nicht ewig, aber sollte es nach 3 oder 4 Mal backen fertig sein, dann kannst du es einfach entsorgen und ein neues rauf machen. Mach ich auch so.
Sie soll doch nich das Backpapier auf den Boden legen.
Sie soll auf die unterste Schiene ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech legen. Das funktioniert wunderbar.
Das wundert mich überhaupt nicht, dass die geschmolzen ist. Eine Silikonbackmatte ich nicht dafür gedacht, sie ständig auf den heißen Boden zu legen.
Wenn Du ständig schrubben musst, hast Du keine guten Backformen, wahrscheinlich laufen die seitlich am Boden aus.
Ich mache meinen Backofen alle 1/4 Jahr mal sauber, häufiger ist das nicht nötig. Wenn ich einen Blechkuchen mache, lege ich das Blech ordentlich mit Papier aus, wenn ich mein Brot backe, benutze ich gute Backformen mit Deckel und mit Kuchen habe ich auch keine Probleme, backe ich oft in Silikonformen, die sind dicht!
Ich backe ständig, habe da keine Probleme.
lg Lilo
Ich tu einfach ganz unten ein Backblech rein, das kann man dann relativ einfach reinigen.
Warum schiebst du nicht einfach ein Kuchenblech in den unteren Bereich?
Haha, ja, hätte ich vlt. dazu schreiben sollen.
Habe nur noch 1 Backblech, und das ist genauso besch*** zu reinigen, wie der Ofenboden.
Backpapier dachte ich ist mglw. umweltunfreundlicher als Silikon, aber ich mag mich irren.
Das verbrennt - keine gute Idee! Der Boden eines Backofens wird unheimlich heiß