Silberbesteck ohne Punzen?
Habe ein Silberbesteck 24tlg ohne Punze und auch ohne Marke. Wie kann ich herausfinden ob es was wert ist?
3 Antworten
Hallihallo
wenn du keine Punze auf dem Besteck findest, ist
das Besteck weder aus Silber, noch versilbert.
Es wird höchstwahrscheinlich aus
Neusilber = Alpacca sein.
Dort ist kein Silber enthalten.
Ein Test mit einem Magnet wird dir auch
definitiv nicht weiterhelfen, denn
Neusilber ist auch nicht magnetisch.
Neusilber ist eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung
(CuNiZn). In Deutschland genormte Kupfer-Nickel-
Zink-Legierungen bestehen aus 47 % bis 64 % Cu,
10 % bis 25 % Ni und 15 % bis 42 % Zn.
Wegen der silberähnlichen Farbe wird diese
Legierung als Neusilber bezeichnet
(auch German-Silver, Nickel-Silver, oder Alpacca).
lG ✌️
Ja, wenn Alpacca nur rumliegt und nicht benutzt wird, wird es auch schwarz.
Wenn keinerlei Stempel/Punze auf dem Besteck zu finden sind, wird es wahrscheinlich v e r s i l b e r t sein.
Aber, falls Du es nicht schon gemacht hast, solltest Du noch an anderen Stellen nach Stempeln etc. suchen. Vielleicht findet sich da doch etwas.
Noch etwas, manchmal sind nicht alle Teile gestempelt, nur vereinzelt, das kann passieren, wenn bei einem Besteck Teile fehlen und durch andere ersetzt wurden. Aber auch dann, wenn ein Teil Stempel hat, heißt es nicht, daß die übrigen Teile echt Silber oder auch nur versilbert sind.
Ich würde das prüfen lassen. Du kannst ja so tun als wolltest Du verkaufen. Wird so nichts kosten. Geprüft wird es auf jeden Fall. Dann weiß Du Bescheid. Das Prüfen geschieht mittels einer bestimmten Säure.
Das ist eine sichere Methode, die im Fachhandel angewendet wird. Selbst könnte ich das auch, geht ja nun leider nicht über Fotos.
Du hast mit Sicherheit ein VERsilbertes Besteck; und auch diese kenne ich nur mit Punzen.
Selbst auf Edelstahl Bestecken sind Stempel.
Hast alles auf der Rückskeite von Gabel, Löffel angesehen bzw. in den Laffen der Löffel? Oben am Messergriff steht auch nichts?
Ohne Punze o.a. Marken kann niemand einen Wert herausfinden.
Woher hast Du das Besteck: gekauft, geerbt?
Kannst mal ein Foto von dem Besteck hochladen, vor allem interessiert mich das Modell, das sieht man am besten an den Griffen
Ganz rechts auf die grauen Punkte klicken...
Hab mal was gelesen dass man einen Magnet Ranhalten
Ob es echtes Silber ist, kann dir ein Magnet vielleicht weiterhelfen.
Echtsilber ist nämlich nicht magnetisch.
Oxidierung: Läuft das Besteck an, also hat Patina?
Kenne ich von verschiedenen Silbermanufakturen: Modell Muscheldekor
Besonders von der Manufaktur Christofle, das Modell Vendome Coquille
Schau es hier mal an:
Ist auf jeden Fall versilbert; es muss irgendwo eine Punze haben !!
Guck mal mit einer Lupe alles genau ab !
Auch die dt. Luxusmanfaktur Robbe & Berking hat ein Muschbesteck Modell im Programm:
https://www.besteckliste.com/de/Robbe-Berking-Augsburger-Muschel-Sonderserien-Besteck.9040006.html
Vielen Dank für die prompte Antwort!
Sehr informativ, nun kann ich ein Schritt weiter gehn und das "silber" zu einen Experten bringen.
Leider haben wir kein Mikroskop um die punze zu suchen...
Falls es sie noch interessiert es ist ein erbstück aus den damaligen yugoslawienkrieg.
Sehr gerne Nassmir,
ja, sehr interessant "yugoslawienkrieg". Das Bestecketui (Karton??) wies jetzt nicht unbedingt auf Christofle, R&B hin.
Schade, dass Ihr keine Lupe habt; tja da bleibt wohl nur der Weg zu einem Experten.
Wäre nett, wenn Du berichtest und wünsche Dir viel Erfolg
LG und schönes Wochenende, Margita
Oxidiert Alpacca Silber gleich wie richtiges Silber?
Ja, es setzt genauso Patina an, genauso wie bei versilbert, Silber.
Wenn Dein Besteck aus Alpacca bestehen würde !!, wäre es auch gestempelt. Ich hab einige Alpacca Teile hier rumliegen.
ALLE sind mit Alpacca punziert.
Hi, danke für die Antwort.
Oxidiert Alpacca Silber gleich wie richtiges Silber? Den an den besteck kann man sehen dass es an einigen Stellen oxidiert ist, an den Messern besonders.