Sigma MC-11 Autofokus mit Sigma 17-50 f2.8 für Video/Filmen an Sony a6300?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Maxim68 
Beitragsersteller
 08.06.2021, 17:04

Aber warum klappt es denn nur im Manuellen Modus der Kamera? Ich filme nämlich sowieso immer im manuellen Modus.

Uneternal  08.06.2021, 17:08
@Maxim68

Das musste Sigma fragen. Das Review ist allerdings von 2017, der Adapter hat bisher einige Firmwareupdates erhalten. Es könnte also eventuell sein, dass es mittlerweile etwas besser funktioniert.

Maxim68 
Beitragsersteller
 08.06.2021, 17:10
@Uneternal

Aber wenn ich immer im manuellen Modus filme sollte das ja eigentlich kein Problem sein, oder?

Uneternal  08.06.2021, 17:13
@Maxim68

Wenn du den Autofokus nicht nutzt dann klar, ist es kein Problem.

Maxim68 
Beitragsersteller
 08.06.2021, 17:15
@Uneternal

Ich meinte, im Video zeigt er nur den Autofokus im Video-Modus, aber ich filme nur im manuellen Modus der Kamera, ich meine nicht manuellen Fokus, sondern da wo man die Einstellungen manuell einstellen kann.

Uneternal  08.06.2021, 17:27
@Maxim68

Aus welchem Modus du die Videoaufnahme auslöst, wird sich nicht auf den Autofokus auswirken. Sobald du filmst, brauchst du den AF-C Autofokus und der funktioniert nicht wirklich mit dieser Adapter/Objektivkombination.
Da würdest du dir besser das 17-70mm Contemporary adaptieren, das auch offiziell unterstützt wird.

Das 17-50 f2,8 ist ein DC, also für APS-c. Ich bezweifle, dass es als Canon objektiv (und danach fragst du ja) ein EF Bajonett hat sondern ein EF-s. Und in den MC11 passen aber nur EF Objektive.