Siebdruck: Farbe haftet nach dem Waschen nicht auf dem Shirt! Warum?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem, das verfolgt mich jetzt schon eine ganze Weile, versucht habe ich schon so einiges aber das richtige war nie dabei. Folgendes: Ich und mein Bruder bedrucken Shirts (wollen bedrucken!) es hat lange gedauert bis wir die ersten Drucke auf den Shirts hatten, es geht besser aber der Anfang ist da.
Nach dem Bedrucken des Shirts haben wir das Shirt mit dem Bügeleisen auf heissester Stufe fixiert, natürlich Linksrum. Dauer der Fixierung ca. 1-2 Minuten. Danach haben wir das Shirt in die Waschmaschine gepackt bei 30°. Laut Hersteller der Farbe ist diese bis 60° waschbar.
Details: Siebdruckgewebe: SEFAR PET 1500 43/110-80 Siebdruckfarbe: OTS flash weiss 91 - Firma: Sico Reihe: Opatex Wir haben die Farbe mit 5% Wasser verdünnt, laut Datenblatt sind 10% zulässig ohne das die Qualität der Farbe und die Lebensdauer leidet.
Wie drucken wir? 1. Wir richten das Shirt aus. 2. Wir Fluten das Sieb mit der Farbe 3. Wir rakeln 2 mal über das Logo 4. Wir föhnen die 1. Schicht 5. Fluten das Sieb wieder mit Farbe 6. Wir rakeln 2 mal über das Shirt 7. Föhnen das Logo auf dem Shirt wieder 8. Fixieren mit dem Bügeleisen. - Fertig
Das Ergebniss das wir nach dem Waschen erhalten ist eine Katastrophe, das Logo sieht abgeblättert aus (was es auch tut), über dem ganzen Druck sind risse zu erkennen.
Wer kann bitte helfen?
Danke


4 Antworten
Hallo,
sieht ganz nach einem Fixierungsproblem aus. Durch das doppelte Rakeln geht viel Farbe auf das Textil. Bügelt mal von der Farbseite her. Ihr müsst die Feuchtigkeit (Wasser) aus der Farbe herausbekommen deshalb wäre eine Trocknung mit Wärme und Luft, dass der Wasserdampf abtransportiert wird, besser. Mit dem Bügeleisen geht die Feuchtigkeit nur schwer raus. Dann noch 1-2 Tage an der Luft liegen lassen und dann einen Waschversuch. Ich habe mal anfangs mit einem bzw. dann zwei normalen Heizlüftern gearbeitet, das hat auch funktioniert. Versucht mal so wenige Farbe wie möglich zu arbeiten, umso einfacher wirds auch mit der Fixierung.
Gruss Shirtschorsch
Hallo !
Bei der SICO- Farbe muss immer 3 % Härter zugefügt werden, auch wenn die Shirts nochmals wärmefixiert werden !
Gruss [...]
Hallo , da schliesse ich mich dem Vorredner an, das sieht nach einem Fixativproblem aus.
Wenn Wasserfarbe ohne Fix halten soll, muss diese relativ lange in einen Trockenkanal oder unter eine Transferpresse.
Das Bügeleisen würde ich da mal weglassen.
Wir haben füher mit einer Heizpistole gearbeitet, zwar auch nicht die beste Lösung, hat aber funktioniert.
Oder mal mit dem Farbhersteller in Verbindung setzen und fragen, ob es für die Farbe ein Fixativ gibt. Dann könnte man per Lufttrocknung 24 Stunden das Shirt trocken und waschfest bekommen.
Ich hoffe, das ich Euch helfen könnte !
LG
Hallo,
ich bedanke mich für die 2 sehr hilfreichen Antworten.
In der Tat hat es sich hier um die Fixierung gehandelt. Ich habe das Schirt bedruckt, und nach dem Drucken in den Backofen geworfen bei 150° für ca. 7 Minuten, dann in die Waschmaschine.
Ergebniss: 1A mit 10 Sternen.
Ich bedanke mich bei euren Tips, sehr edel.
Achso ich habe auch beim Hersteller angerufen, ich muss (!) zu den Farben zu 3% einen Härter beigeben, um mir das Fixieren im Backofen zu sparen. :-)
Danke!