Sicherung springt beim Anknipsen der Steckdose?
Hi.
Ich habe leider ein seltsames Problem. Mein PC und Monitor hängen an einer Steckdose mit Ein/Aus Schalter. Ab und An fliegt die Sicherung beim Anschalten der Steckdose, auch ist schon die Sicherung geflogen als ich meinen PC angemacht habe. Wenns läuft dann läufts ;)
Ich bin mittlerweile umgezogen und habe auch neue PC-Komponenten. Das Einzige was ich mitgenommen habe in den Neuen PC ist Netzteil und Grafikkarte. Somit können es ja eigentlich nur eines der beiden Dinge sein. Wüsste nicht wie ich das mit normalem Handwerkszeug messen sollte
Ich tippe ganz klar auf Netzteil.
Wie seht ihr das ?
Dankeschön.
5 Stimmen
5 Antworten
Das kann auch an dem Leitungsschutzschalter (Sicherung ) in der neuen Wohnung liegen. Wievie Ampere hat die in der neuen Wohnung?
Du weißt doch welche Sicherung es betrifft. Das steht groß auf der Sicherung drauf.
Und warum willst du nicht veraten, wieviel Ampere auf der aufgedruckt ist?
Das wird mit Sicherheit so eine Steckdosenleiste mit einem Kippschalter sein. Das Problem ist nicht das Netzteil, sondern dein Verhalten mit der Steckdosenleiste. Du erstellst da Spannungsspitzen, die deinen PC auch zerstören könnten.
Mein Tipp: Lass das mit der Steckdosenleiste.
Lass das einfach ganz. Wenn Du deinen PC ganz ausschalten willst, dann benutze den Schalter an deinem Netzteil.
okay das checke ich mal ob es dann nochmal kommt
Du ziehst bei Einschalten zu viel Saft. Benutze einen Stromeinschaltbegrenzer,
Das gleiche Problem hatte ich auch.
https://www.amazon.de/CPe-ELV-230V-Einschaltstrombegrenzer-ESB-54/dp/B0033RSNCO
Das kann ja nicht die Ursache sein, wenn es vorher ohne auslösen der Sicherung ging.
Ich glaube man hat mich richtig verstanden.
Wenn man ständig schmerzen hat kann man ein Schmerzmittel nehmen und die Schmerzen gehen eventuell weg. Wichtiger wäre es die Unrsache für die Schmerzen zu finden.
Um bei dem Netzteil zu bleiben. Wenn das über lange Zeit problemlos funktionierte und aufeinmal den LS auslöst, nuss doch irgendwas faul sein mit dem Netzteil oder der Stromversorgung.
siehe dazu: https://www.heise.de/newsticker/meldung/c-t-Tipp-der-Woche-Zuverlaessiger-Schutz-vor-Ueberspannungen-3770789.html und meine Antwort zu folgender Frage: https://www.gutefrage.net/frage/sicherung-fliegt-beim-einschalten-des-pcs#answer-445033070
Ich hatte das auch, da hingen glaube ich einfach zu viele Sachen an den Steckdosen.
hier ist jedes Zimmer einzeln abgesichert. wieviel ampere kann ich dir beim besten willen nicht sagen