Sibirische Katze scheren?
Hallo zusammen,
seit fast einem Jahr bin ich im Besitz einer Katze (Sibirische Katze Mix ). Seit einiger Zeit verfitzt sich das Fell jedoch total und trotz täglichem Bürsten wird dies nicht besser,manche Fitze haben wir schon abgeschnitten. Ich wollte an dieser Stelle fragen,ob es was bringen würde,wenn man sie ein mal beim Tierarzt schert und das Fell dann erstmal normal wieder nachwächst,gerade im Sommer wäre das ja sicher auch angenehmer. Hat jemand damit Erfahrungen?

3 Antworten
Man muss das Fell wirklich grundlich bürsten. Wenn es nicht mehr geht, kann man auch alleine das Fell scheren. https://katzenpflege.wordpress.com/pflegehinweise/scheren-von-langhaarkatzen/
Wir benutzen zum bürsten immer eine kleine Hundebürste was prima funktioniert und hatte bei einer von ihnen das gleiche Problem. Meine Mutter hat sich erkundigt und sie dann auch geschärt. Ich habe nicht bemerkt, dass sie sich unwohler oder wohler als vorher gefühlt hat MfG Butterfly04
Wenn das Fell wirklich gar nicht mehr durchzukämmen geht, kannst du sie beim Tierarzt scheren lassen. Aber das würde ich wirklich nur dann machen, wenn es nicht mehr anders geht. Es ist für die Katze kein angenehmes Unterfangen, und unbedingt wohl fühlt sie sich so nackt auch nicht. Auch nicht im Sommer. - Nach dem Scheren muss auch weiterhin gekämmt werden, damit das nicht gleich wieder von vorne los geht. Auch, wenn das Fell noch kurz ist, sollte man kämmen, damit die Katze das Gefühl dafür nicht verlernt und sich nachher nicht mehr kämmen lässt.
Mit was bürstest du den Wuschel denn? Vielleicht hast du nicht die richtige Bürste. Für solche dicken Felle eignen sich gut Katzenstriegel mit Metallborsten oder Furminator für Langhaarkatzen. Und wirklich jeden Tag durchbürsten, am besten zweimal, wenn sie es zulässt.