shure sm7b welches xlr kabel?
Hey,
1.
Ich kaufe mir zu Weihnachten ein Shure sm7b mit einem TritonAudio FetHead und einem Steinber UR22c - macht das Sinn?
2.
Welches xlr kabel bzw in welcher Preisklasse soll ich kaufen? gerne auch direkt ein paar links.
Danke schon mal an alle, die antworten!
Lg Julian
5 Antworten
- Würde sagen macht Sinn, hab das gleiche Setup nur mit dem Steinberg UR22 MK2
- Ich denke das wird für die Verwendung keine äußerst große Rolle spielen
Das UR22 MKII hat 24-Bit / 192 kHz und das UR22c 32 Bit integer / 192 kHz und einen schöneren Output Regler aber sonst weiß ich es gar nicht
Schau dir bei Thomann Mal die Bewertung für die C Version an. Gäbe mir zu denken. Ich persönlich würde das alte bewährte ur22 kaufen
Na. Bei etlichen waren Riesenprobleme bis die liefen. Wohl noch Baby Krankheiten. Ich würde die bei Thomann kaufen. Da kannst du die gut zurückgeben. Oder Support nutzen wenn es nicht klappt. Ich finde das Teil masslos überteuert. Ist eine ähnliche Kapsel wie beim sm 57 verbaut. Sieht halt gut aus.
Jou, Setup sieht ganz gut aus.
Kabel ist an sich völlig egal, was du da kaufst. Ich würde aber nicht unbedingt die billigsten nehmen, denn nichts ist nerviger, als ein defektes Kabel, das alle Aufnahmen kaputt macht. Muss auch kein mega teures sein, aber mittelklasse halt. Ich hab komplett auf Cordial umgestellt, aber die vergleichbaren von anderen Herstellern sind da auch super.
1. Das kommt auch auf die Musik Art an, die du machst und auf deine Stimme. Aber wie ein Vorredner schon schrieb, für den Preis wären andere Mikros auch denkbar. Nicht immer das kaufen was andere auch benutzen, weil sie es auch nicht besser wussten.
2. Nicht das billigste und gut is.
Schau vielleicht mal die ersten Videos an:
https://www.youtube.com/results?search_query=sm57+sm7b
Das SM57 klingt mit ein wenig EQ nahezu identisch- für 99€! Dann kannst du die gesparten 300€ in Sprech- oder Gesangsunterricht investieren oder was auch immer.
Zur Frage: Am besten doppelt abgeschirmt, dann brummt auch nix. Gibt da gute von Klotz. Und natürlich etlichen anderen wie Mogami ...
Bei einem € 400,- Mikrofon für den privaten Gebrauch, würde ich zweimal überlegen, ob ich nicht ein günstigeres mit ähnlicher Qualität finde.
Da stimme ich zu, uneingeschränkt. Minimale Klangunterschiede und dann einen Riesenbatzen Geld dafür?
okay danke..aber das ur22c ist etwas besser als das mk2 oder? ich meine es kostet ja auch 40€ mehr..