SHEIN uiguren?

4 Antworten

Es ist schön, dass du so eine gute Einstellung hast und das diese Zustände dein Gewissen belasten würden. Wenn du Zweifel hast, dann nimm Abstand von dem Kauf. Viele Preisgünstige Produkte werden unter schlechten Bedingungen produziert. Für viele Familien in Entwicklungsländern ist dies aber die einzige Möglichkeit ein Einkommen zu generieren. Die Welt ist leider nicht Fair.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bak47 
Beitragsersteller
 20.02.2021, 21:13

Du hast vollkommen recht danke 🙏🏻🙏🏻

0

@bak47

Ich finde es sehr gut, dass Du Dir Gedanken über die Menschenrechtsverletzungen in der kommunistischen Diktatur in China machst. Die Diktatur in China ist überhaupt gar nicht so transparent, weshalb ich grundsätzlich auf Textilien von dort verzichten würde.

Es mag sein, dass der Sitz und der vermeintliche (so transparent ist nun mal die kommunistische Diktatur in China wirklich nicht) Herstellungsort eher im östlichen Teil Chinas ist wegen des Hafens, aber es werden laut u. a. auch einem US-Think-Thank ~600.000 Uiguren als Zwangsarbeiter auf Baumwollfeldern eingesetzt. Die Uiguren müssen also nicht zwingend die Stoffe zusammen nähen. China hat zudem ein sehr gutes Güterverkehr (Bahnnetz), also wäre es auch kein Problem die Uiguren aus dem westlichen Teil (Ost-Türkistan) in die östlichen Regionen zu deportieren.

Du bist damit auf jeden Fall ein Unterstützer der kommunistischen Partei Chinas und so automatisch auch der Unterdrückung und "Versklavung" der Uiguren. Mustt du für dich entscheiden ob das für dein Bewusstsein für Ethik klargeht. Und wenn du die Uiguren tatsächlich nterstützen möchtest kannst du petitionen unterschreiben

Hier zum Beispiel:

https://www.change.org/p/rettet-die-uiguren-in-china-antonioguterres-amnesty-un

Es stimmt. Ich beschäftige mich seit 2018 mit dem Genozid in China und SHEIN ist eine Marke, die man definitiv boykottieren sollte. 😇