Seniorenhandy nur mit Prepaidkarte?
Hallo zusammen,
Ich möchte meiner Schwester ein Seniorenhandy kaufen. Es muß nicht viel können, halt telefonieren und evtl. SMS, ist aber keine Bedingung.
Reicht dann die Prepaidkarte oder muß mit einem Provider ein Vertrag geschlossen werden für eine SIM-Karte?
Falls nein, i
st die Rufnummer auf der Prepaidkarte und wechselt dann jeweils bei Tausch?
Diese Art Telefone haben scheinbar 2G wie ich das verstehe. Standard ist ja heute 4 oder 5G. Funktionieren die dann überhaupt in Deutschland?
Sorry für die dummen Fragen, mit Prepaid habe ich keinen Plan 😬
Bild zeigt Beispieltelefon (c) Kaufland
2 Antworten
Du brauchst keine Prepaidkarte. Kauf das Handy und melde es einfach bei Congstar an. Dort gibt es eine Tarifmöglichkeit, nur die telefonierten Einheiten bezahlen zu müssen. 9 Ct pro Minute. Und wenn man monatelang gar nicht telefoniert, zahlt man auch wirklich gar nichts. Habe ich seit Jahren. Muss oder will man man das Telefonmodell wechseln, tust du das Kärtchen einfach ins neue Telefon.

Dieser Tarif muss es sein (in meinen Unterlagen ist auf den Briefen nie ein Tarif erwähnt):
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-wie-ich-will/?planId=440&planOptionIds=3574%2C3573
Nein, Kosten sind NUR 9 ct. pro Minute, kein Telefonieren = keine Kosten. Ich nutze meine Handys oft monatelang nicht und zahlen dadurch für die Zeit auch nichts.
Bei dem Link musst du schauen: "pro Minute oder SMS" 9 Cent. Siehe Bild in meiner Antwort.
Oja, habe mal auf den Tarif draufgeklickt, die nehmen jetzt 2 Euro pro 4 Wochen. Offensichtlich für neue Kunden seit mir unbekannter Zeit und dann die 9 ct pro Minute. Das hatte ich jetzt nicht erwartet.
Aber die 2 Euro fallen doch nur an, wenn man mit dem Handy surfen will. Das soll ja wohl gar nicht gemacht werden, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe. Demnach dürften die 2 Euro gar nicht anfallen. Ich würde an deiner Stelle dort mal anrufen und mich beraten lassen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Du auch wenn da 2 € abgerechnet werden, das ist ja kein Preis der ins Gewicht fällt. Wird das halt nicht genutzt, egal. Auf jeden Fall ist das genau das, was ich mir vorgestellt habe. Dann kann sie bei Bedarf telefonieren und zahlt keine Unsummen für Datentransfer. Lieben Dank für deine Zeit und Hilfe, LG Ralph 👍👍👍
Gerne! Ich kann dir versichern, dass ich nur die Cent-Beträge zahle. Mal 9 ct, mal 18 ct, monatelang gar nichts. Surfen mit dem Smartphone kann ich nur, wenn der Laptop an ist (über Vodafone) oder da, wo ich mich irgendwo mit einloggen kann (Arzt oder sonstwo). Kostet nichts.
HDSPA oder GPRS/Edge wie auch xG sind nur zur Datenübertragung über das Funknetz zum Internet relevant.
Für das Telefon im Bild reicht das ganz klassische GSM-Funknetz zur mobilenTelefonie und die ein oder andere SMS. Ohne Provider-Branding kanst Du in solch ein Phone mit Tri- / oder Quadband GSM quasi jede erdenkliche Mobilfunkkarte (SIM) Deiner Wahl weltweit betreiben.
Hey critter, das hört sich wirklich gut an. Weißt du aus dem Hut wie dieser Tarif heißt? Und muß das Telefon 4G können?