Selber Skateboard zusammenstellen?

2 Antworten

Heyho!

Ganz grundsätzlich gilt: Wer keine Präferenzen bei den Achsen hat ist mit einem Komplettboard eigentlich besser beraten.

Sich ein Setup selbst zusammen zu stellen ist deutlich teurer, und der einzige Vorteil davon ist dass man eben die freie Wahl an allen Einzelteilen hat - das bringt aber nur dann etwas wenn man eben auch konkrete vorstellungen hat was man möchte, weiß welche achsen mit welcher geometrie einem liegen, welches shape man bei den rollen möchte, usw.

Wenn man diese klaren vorstellungen nicht hat zahlt man im grunde einfach nur 100€ mehr dafür dass man sich die Grafik selbst aussuchen kann. Meiner Ansicht nach keine gute Investition.

Prinzipiell kann man dir natürlich irgendwas sagen wie "Indys sind gut" oder "Ventures sind gut", "High's/Low's sind besser" aber was für dich tatsächlich das richtige ist, ist zu einem sehr großen Teil einfach Präferenz sache. Mit den Rollen ist es genau das gleiche. Es gibt sehr viele Firmen die qualitativ prinzipiell gut sind, aber die Teile unterscheiden sich alle voneinander, man muss also wissen was man will.

Daher würde ich dir folgendes empfehlen: Bestell dir das Deck das du dir ausgesucht hast. Dann such dir ein Gutes Komplettboard raus, dabei kannst du dich einfach an meinem Guide orientieren: https://www.gutefrage.net/frage/welches-skateboard-2026#answer-385920159

Achte darauf dass es wirklich eines der Boards ist die ich empfehle, wenn du einfach nur irgendein Komplettboard nimmst stehen die Chancen gut dass da ziemlich schlechte Achsen dran sind.

Dann hast du das Deck das du wolltest, sowie einen Satz teile der von guter Qualität ist - für wenig Geld, und noch ein Ersatzdeck, das du früher oder später sowieso brauchst dazu. Und wahrscheinlich ist das ganze trotzdem noch deutlich günstiger als dir selbst etwas zusammen zu stellen.

Und dann machst du dir beim Skaten einfach deine Gedanken, was dir an deinen Achsen gefällt, und was dir daran nicht gefällt, probiere Boards von anderen Skatern aus, usw. Dann hast du beim nächsten mal einen besseren Plan was du willst, und dann fängt es auch an Sinn zu ergeben sich etwas zusammen zu stellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Longboard-Geek seit über 15 Jahren