Seitlich rückwärts parken tips?
Hallo Allerseits.
Ich habe vor kurzem meinen Führerschein bestanden und stell mich beim seitlichen rückwärts parkieren etwas volldeppig an.
In der Fahrschule fuhr ich einen grossen Wagen. Tiguan mit Rückfahrkamera usw.
Damit hatte ich kaum Probleme vernünftig in eine Lücke zu kommen, selbst wenn diese nicht allzu gross war.
Jetzt habe ich mir einen Kleinwagen gekauft. Citroen c1 und habe Probleme die richtigen Anhaltspunkte zu finden.
Nehmen wir eine enge Lücke, so stell ich mich parallel neben das bereits am Straßenrand parkende Auto hin, lenke voll nach rechts ein, rolle solange langsam zurück, bis meine B Säule auf Höhe des Rücklichtes des parkenden Autos ist, stelle das Lenkrad gerade, fahr ein Mini Stk gerade rückwärts und lenke dann voll nach links ein.
Irgendwie stehe ich total steil in der Lücke, knutsche den Bordstein, habe kaum Platz um nach vorn zu korrigieren.
Ich stress mich total.
Was mache ich mit meiner Technik verkehrt? Ist der Zwischenpunkt mit dem minimalen gerade rückwärts fahren verkehrt und sollte ich sofort wenn ich mit der B Säule auf Heckhöhe bin nach links einschlagen? Ich fahr ein Mini Auto und hab jedes mal Schweiss Ausbrüche, weil ich Schiss habe, den Vordermann beim einlenken zu treffen 😂
5 Antworten
Dir einen Parkplatz suchen, wo du vorwärts einparken kannst, oder vielleicht jemanden fragen, der das gut kann?
Aber das hängt wirklich auch mit den unterschiedlichen Autos zusammen. In einem Traktor siehst du die Parklücke anders, als in einer Nussschale
Also man muss ganz klar sagen, einfach üben :D
Das ist ein absoluter learning by doing Fall und hab ich bei meinem ersten Auto auch machen müssen.
ABER, um zumindest die Theoriefrage zu beantworten, wenn du ein kleineres Auto hast, ist dieses auch sehr viel flexibler und dreht sich schneller als ein Größeres. Das heißt, du musst dich nicht bis "Spiegel auf Spiegel" parallel Stellen, weil du eben nicht so viel Platz brauchst. Versuch diesen Startpunkt einfach ein bisschen nach hinten zu legen, dann klappt das schon ^^
Ich kenne es mit eine Drehung dann rückwärts bis meine Rücklicht fahrrrseite mit seinen auf einer Höhe sind, dann komplett in die andere Richtung
Du gehst in den Supermarkt, lässt dir Bananenkartons geben, gehst am einem Sonntag auf ein leeren Parkplatz und übst. Ein besseren Tipp gibt es nicht.
Ich Parke immer bis zur Hälfte , von dem Auto was schon Park (glaube B Säule nennt man das das bei einem Auto) und dann schlage ich mein Auto ein und fahre dann rückwärts in die Parklücke rein.
Also wenn das Parkende Auto auf dem Parkplatz steht, und ich stehe auf der Straße, dann fahre ich bis zu der Hälfte vom dem Parkende Auto und schlage dann ein
So klappt das bei mir immer 😜
In der Fahrschule habe ich das auch nicht so verstanden 😅 aber jetzt ja