Segelflugzeug selber bauen?:)
Ich muss in der Schule eine Jahresarbeit in Werken machen und habe mich dafür entschieden ein Segelflugzeug zu bauen. Nun weiß ich leider nicht wirklich wie ich mit der ganzen Aktion beginnen soll, also ich hatte eigentlich vor Holz als Material zu verwenden, doch ich brauche auf jeden Fall einen Bauplan sonst bekomme ich das einfach nicht hin. Doch das Problem ist, dass alle Baupläne im Internet total kompliziert sind. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, es darf einfach nicht zu kompliziert sein, da ich so etwas noch nie gemacht habe, aber auch nicht zu simpel, da ich ein ganzes Jahr Zeit habe... Vielen Dank im Voraus, Liebe Grüße :))
3 Antworten
Hallo crazyhuman,
wenn du ein ein ganzes Jahr Zeit hast, setzte dich erst mal mit der Aerodynamik eines Fliegers auseinander. Damit meine ich zB. Wölbung der Tragfläche, Anstellwinkel dieser und ihrer Tragfähigkeit je nach Größe. Die Aussenhaut des Rumpfes wird aus Balsaholz gemacht, es gibt auch andere Möglichkeiten wie GFK oder CFK als Material, aber das ist für den Anfang zu aufwendig. Also den Rumpf am besten in Spanten Bauweise erstellen und die Tragflächen in Rippen Bauweise erstellen ist am einfachsten. Mit am "einfachsten" meine ich nicht, daß es "billig" aussieht, sondern ohne speziele Werkzeuge möglich ist und trozdem ein Meisterwerk in Sachen Modellbau sein kann. Schau dich zum Anfang einfach mal hier auf dieser Seite um http://www.aero-club-1949.de/index.php?option=com_content&view=article&id=132&Itemid=142 dies gibt dir erst mal schon einen Einblick in die Sache. Ich wünsch dir viel Erfolg.
Gruß Geko1
Der oben angeführte Link von Geko1 hat sich geändert:http://www.aero-club-1949.de/Joomla/Flugmodelle_bauen_und_fliegen/flieger.htm

Es gibt ein Fertigflugzeug - Der kleine UHU - Das kannst Du Dir zunächst kaufen und nach dem Bauplan ein ganz eigenes Flugzeug konstruieren
oder Du holst Dir eine Zeitschrift wie "Bauen und Fliegen"