See eingefroren! Ab wann kann man Eislaufen?
Hallo Leute, ich bin in den Bergen, und vor unserem Haus gibt es einen See der eingefrohren ist... Seit einer Woche ist es um die -12 Grad hier oben und ich frage mich ob ich schon eislaufen kann. Ich will nichts riskieren.... Also, ich versuchte das Eis zu durchbrechen, hatt aber nicht geklappt. Meint ihr das Eis ist genug dick in der MItte und so?? Bitte ERNSTHAFTE Antworten!!
Alles gute, Marylin
5 Antworten
So richtig pauschal sagen, kann man das nicht. Das kommt auf den See an und die beschaffenheit des Sees. Wo kommt das Wasser her, ist das nur Schmelzwasser oder hat der See warme Quellen, etc.
Ein Richtwert sind ungefähr 10-15 cm Eisdicke. Dann kann man davon ausgehen das der See hält. Für alles andere darunter kann man dir keine Garantien geben.
Ohne die örtlichen Gegebenheiten zu kennen, kann dir niemand sagen ob das Gewässer gefahrlos betreten werden kann. Besonders bei zu- und Abflüssen kann die Eisdecke noch sehr dünn sein. Eigentlich sollte die zuständige Kommune die Eisdicke überprüfen und den See freigeben oder das Eislaufen verbieten. Dir von hier aus Ratschläge zu erteilen wäre mindestens grob fahrlässig.
Hört sich nach schönem Wohnort an.
Ab wann darf man aufs Eis? - Was Sie beim Schlittschuhlaufen beachten sollten
WDR: Sicherheit beim Schlittschuhlaufen: Hält das Eis?
Du solltest kein Risiko eingehen ist echt Lebensgefährlich !!
Ich würd mit nem Hockey Schläger rein heun damit ich weiß wie dick das eis ist. ich würd dann am rand.
Fachleute meinen, dass Eis mindestens 8 cm dick gefroren sein sollte, damit Eislaufen sicher möglich ist.