Schwimmbad trotz flockung usw. immer noch trüb "!"
hallo leute unser schwimmbad durchmesser 4,5m x 1,20m 20m3 ist seit einer woche immer noch trüb in letzter zeit hat es viel geregnet und gewitter gegeben eine natronbleichlauge mit 11-13% aktiv chlor aus einem freibad haben wir von meinem vater seinem opa bekommen in 5l kanistern ich habe gleich weil 1,5l für 20m3 empfohlen waren und die lauge shcon seit 06. 2009 abgelaufen ist 2l reingeschüttet dazu kam flockulant 100-200ml pro 10me also habe ich 400ml reingeschütet es wirkte ausgezeichnet es flockte weiße teilchen schwebten im unterenteil nächster tag imer noch trüb das selbne von vorne floculant jeden tag hatte ich außerdem ein 2-3x täglicher backwash gemacht da kam rattengrünes wasser raus inzwichen haben wir von 3 kanistern lauge nur noch 1 flockungsmittel von 5l nur noch 4l und schockchlor normales chlor sowie chlorgranulat habe ich auch hinzugegeben der wert lag heut abnd bei 2,0 der ph wert war bei 7,8 jz habn wir ihn auf 7,2 dosiert die frau in frankreich empfohl uns den chlorgehalt und ph wert im auge zubehalten was ich mir aber nicht vorstellen konnte das es so leicht were das dunkelblau hell grüne wasser zu glasklarem wasser zu machen
die pumpe schaft 20m3 in 2 std. mehr weiß ich allerdings nicht weil ich keine erfahrung habe und erst 15 bin ^^
4 Antworten
Pool sollte jeden Tag saubergemacht werden. Wenn alles nichts hilft altes Wasser raus und neues rein
Halloa!Für dein Problem gibt es mehrere möglichkeiten.Aber fangen wir vorne an:Natronbleichlauge zerfällt ziemlich schnell, ist also nach dem Ablaufdatum wirklich nicht mehr zu gebrauchen. Kostet aber meist auch nicht viel, daher lieber neues kaufen.
Die Trübung kann viele Ursachen haben: Wie schon geschrieben: der PH ist für die Flockung ganz entscheidend. In der Anleitung für das Flockungsmittel sollte stehen, in welchem Bereich der PH-Wert sein muss, damit dieses wirkt. Zuviel Flockungsmittel kann aber auch zu einer Trübung führen, die ist dann meist aber auch eher milchig.Das Flockungsmittel muss direkt vor der Pumpe dosiert werden (in der Regel NICHT! direkt in den pool sondern im rohr vorm filter). Dann komt die Pumpe und dann der Filter. Nach der Pumpe und vor dem Filter darf dann aber kein Knick und keine Amatur oder ähnliches sein, da sonst die Flocken zerschlagen werden.Was hast du für einen Filter? einen Kiesfilter? Habt ihr mal das Filtermaterial erneuert? habt ihr den Schichtaufbau des Filters mal überprüft?Insgesamt klingt es so, als ob das Becken nicht genug umwälzung bekommt. Allerdings scheint die Pumpenleistung mit der Beckengröße zu stimmen...Es kann aber auch sein, dass die Carbonathärte für die Trübung verantwortlich ist. Woher bekommst du dein Frischwasser? Aus dem Stadtwassernetz oder aus nem eigenen Tiefbrunnen? Wie hoch ist euer Eisengehalt?Und ganz, ganz wichtig: Immer den Pool sauber halten, Algenfrei und Blätterfrei. Jeder fremdstoffeintrag hat negative folgen fürs wasser. Egal ob jemand ungeduscht ins wasser geht (Körperfette usw.) oder aber natrüliche Fremdstoffe wie algen und blätter...
Fahr doch sonst nochmal zum nahegelegenen Schwimmbad und bring denen in einer Sauberen Glasflasche ne Probe mit. Nette Schwimmmeister helfen gerne weiter.
Viel Erfolg und meld dich doch sonst nochmal!
das ist defenetiv die Ultimative Antwort. Ich denke das die Trübung von der Flockung kommt
Wir haben den Pool im Frühjahr einer Schockchlorung unterzogen mit Flockkissen (40m³)
Nach ca. 14 Tagen war er glasklar, obwohl er zuvor die reinste Kloake war ;-)
(Rückspülung nicht vergessen)
Wenn sich keiner meldet hier, schau mal unter www.pooldoktor.net ins Forum/Sprechzimmer. Aber wart erst mal noch ein bißchen, vielleicht kommt noch was von Gf.
In der jetzigen Brühe würde ich auch nicht mehr Schwimmen wollen !. Bei soviel Chemie drin !.