Schwarzer Rand bei Monitor, trotz aktuellen Treibern (Nvidia Grafikkarte)?
Guten Abend Gutefrage community,
heute habe ich windows 10 auf meinem Computer neu installiert. Seitdem wird bei meinem Monitor ( Viewsonic vx2363Sxml) ein schwarzer Rand von ungefähr zwei Zentimetern an jeder Seite angezeigt.Sämtliche Treiber und auch der Treiber der Grafikkarte (Nvidia GeForce GT 140) sind auf dem aktuellen Stand.Unter der Auflösung gibt der Monitor vor auf der größten Auflösung zu sein.
Auch in dem control Panel von Nvidia herum zu schrauben bringt leider nichts.Ich habe mich schon durch sämtliche Foren durchgeforstet, aber dort wird meist von einer Lösung gesprochen die eine Option im Nvidia Control Panel namens "Größe des HDTV-Desktops ändern" involviert (welche es komischerweise bei mir nicht gibt?).
Vor dem upgraden auf Windows 10 hat der Monitor einwandfrei funktioniert und das Problem habe ich nun zum ersten Mal.
Anbei befindet sich ein Screenshot meines Nvidia Control Panels.
Vielen Dank im Voraus

3 Antworten
Hallo loomloom,
versuche mal die Auflösung des Schirms in dessen OSD einzustellen. Im Klartext: Öffne das Menü des Bildschirms selbst und suche nach Einstellungen bezüglich der Auflösung. Wenn du hiermit Erfolg hast, hast du Schwein gehabt.
Bei den Anleitungen aus den Foren handelt es sich vermutlich um solche die mit der neuen Version des Control Panels nicht kompatibel sind.
Ansonsten kannst du in dem Menu auf dem Foto auf "Anpassen" klicken, und das Häckchen "Auflösungen aktivieren, die auf der Anzeige nicht verfügbar sind".
Das kann aber nur helfen, wenn das Bild auf dem Monitor nicht verzerrt ist. Falls das Bild Verzerrt sein sollte, versuche, wenn möglich, den Monitor über einen anderen Anschluss anzuschließen.
Nur so nebenbei: Welche Auflösung hat der Bildschirm denn normalerweise?
Ich hoffe ich konnte dir Helfen, wenn ja freue ich mich über ein [↑]!
MlG, M. Gaspar.
In den nvidia einstellungen auf desktop und größe gehen
hey nur weil er im nvidia control panel war heißt es nicht dass er diese einstellungen befolgt hat.und nur weil ich ihm helfen will muss man jemanden nicht als unnötiger antwortgeber beleidigen.und derjenige, der dass tut bist in diesem fall eindeutig du also denk dir beim snächsten kommentar 2. was du reinschreibst.lg bt
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest, die Frage ganz zu lesen, wärst du bestimmt nicht auf eine so grandiose Idee gekommen dass er das nicht schon versucht hätte. Danke! Leute wie du machen die Antwortqualität auf Gutefrage eindeutig besser! Fast eine Expertenantwort!
Hi,
versuch es mal mit dem Standard Treiber von Windows 10.
Deinstalliere den Nvidia Treiber und deinstalliere im Geräte-Manger den Treiber der Grafikkarte.
Anschließend wird der Windows 10 Treiber automatisch installiert.
Such nach Updates, falls vorhanden.
Mfg
Sowohl das Control Panel als auch die NVidia-Treiber sind die von der Grafikkarte. Wenn er die deinstalliert, wird diese nicht länger funktionieren und die Onboard wird (falls vorhanden) einspringen, was noch lästiger wäre als der schwarze Rand.
Eine Onboard ist generell viel zu langsam und reicht oft nur knapp für Standart-Anwendungen. Ich würde noch eher einen älteren Treiber installieren als ihn komplett zu desinstallieren.
Oft sind aber Einstellungen schuld, die nicht 1 zu 1 beim Upgrade übernommen wurden und desshalb fehlerhaft sind, und nicht die Treiber selbst.
Er hat Windows 10 neuinstalliert, kein Upgrade.
Bei der Neuinstallation wird automatisch ein Treiber gezogen, er hat anschließend einfach einen falschen Treiber drüber gebügelt.
Funktioniert der Standard Treiber, dann lag es am falschen Nvidia Treiber. Persönlich würde ich eine Fehlerquelle nach der anderen ausschließen.
Er kann jederzeit das Control Panel erneut installieren :)
Hallo M.Gaspar!
Erstmal vielen Dank für die flotte Antwort.
Leider konnte ich das Problem trotz Ihrer Hilfestellung immer noch nicht lösen.
Die normale Auflösung des Bildschirm beträgt 1920x1080.
Dies gibt der Monitor auch vor momentan zu haben, obwohl an den Seiten jeweils der schwarze Rand ist.
mfg