Schwarze Streifen auf Keramik - Abrieb von einem Titanring. Wie krieg ich das weg?
Hallo zusammen, ich habe einen Ring aus Titan (medizinisches Titan lt. Hersteller), der auf Keramikflächen (weiße Fliesen, Waschbecken) schon bei leichtem "Drüberfahren" tiefschwarze Striche hinterlässt, die ich weder mit normalem Bad/Keramikreiniger, noch mit Scheuermilch, noch mit Chlorreiniger wegbekomme. Langsam gehen mir die Ideen aus... hat vielleicht von Euch jemand noch einen Tipp (ausser drüber-Tipp-Exen ;))?
4 Antworten
Da hilft dir Chrompolitur oder Blinkpaste! Ursächlich für diese hartnäckigen Streifen oder Punkte ist, dass Keramik wie z.B. Waschbecken oder Fliesen härter als Metall sind. Somit reibt sich das Metall auf der Keramik ab. Wie z.b. Metallspäne in einer Feile. Mit der Blinkpaste aus dem Sanitärfachhandel oder Chrompolitur (Baumarkt) wird die Oberfläche poliert und das Metall wieder auspoliert. Die Behandlung ist nicht sichtbar. Solche Streifen entstehen im Waschbecken gerne durch Ringe, Metallarmbänder oder Gürtelschnallen.
Probiere doch mal (falls Du hast) Ceranfeld-Reinigungsmilch zusammen mit einem Schwamm aus (Küchenschwamm, gelbe Farbe mit grüner harter Oberfläche -ich weiss leider nicht den Hersteller)
Vielleicht geht das mit dem Schmutzradierer von Meister Proper weg! Hm? Mit dem bekomme ich eigentlich alle hartnäckigen Sachen weg!
DH!
Das wäre auch mein erster Versuch gewesen wenn 'normale' Reinigungsmittel nichts bringen!
Probiers mal mit nem einfachen Radiergummi ( funktioniert prima bei Schuhstreifen auf Linoleum und Fließen) warum nicht auch hier