Schwarze "Fliegen" im Haus? Keine Obstfliege und keine Trauermücke?
Hallo zusammen, seit drei Tagen habe ich kleine schwarzen Fliegen, hauptsächlich in der Küche. Sie waren plötzlich da und und egal wie oft ich welche wegsauge, es kommen wieder welche irgendwo her. Ich habe keine offenen Lebensmittel, Obst o.ä. herumstehen, alle Schränke kontrolliert und ich kann den Ursprung nicht finden (ich vermute daher keine Fruchtfliegen). Ich habe bisher die Fenster geschlossen gehalten, falls sie von draußen kämen, aber trotzdem waren welche da. Ich habe eine Pflanze in der Küche stehen, die ich seit 2 Tagen isoliert habe, trotzdem immer noch Fliegen. Egal wie lange oder wo ich schaue, sie sind plötzlich einfach da - wo ihr "Nest" ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Kann jemand erkennen, worum es sich handelt? Und was ich sagen tun kann?
Nach einer Woche keine Besserung - ich habe alle Abflüsse abgeklebt, trotzdem waren immer wieder welche da und es blieb keine am Klebestreifen aus dem Abfluss hängen. Essigfallen helfen ebenfalls nicht. Blumen wurden alle isoliert, auch keine Besserung.
1 Antwort
Ich halte das für Schmetterlingsmücken, auch Schmetterlingsfliegen oder Abortmücken genannt.
https://wiki.bugwood.org/NPIPM:Psychodidae
Wenn sie im Haus sind, hilft es, wenn man sämtliche Abwasserrohre wie Toiletten, Duschen, Badewannen, Waschbecken und auch Bodenabläufe gut und heiß durchspült, denn darin entwickeln sie sich.
https://www.anticimex.com/de-ch/schadlingsbestimmung/schadlingslexikon/schmetterlingsmucke/
Bei feuchtem Wetter können sie aber auch von draußen kommen.

Gerne ; )
Wenn Du sicher bist, daß sie nicht von draußen kommen, versuch das mal, um sie evtl. orten zu können (kochendes Wasser ab und zu reicht nicht):
Klebeband-Trick gegen Schmetterlingsmücken
Dazu klebt man einfach über alle Abflüsse etwas Klebeband. Sobald man bei täglichen Checks festgeklebte Abortfliegen findet, ist man der Brutstätte mit Larven und abgelegten Eiern sehr nah. Den betroffenen Abfluss reinigt man dann am besten gründlich mit Hausmitteln oder einem Rohreiniger
https://www.tag24.de/ratgeber/haushalt/ungeziefer/schmetterlingsmuecken-bekaempfen-2878427
UV-Geräte gegen Insektenbefall ziehen mit ihrem grellen Licht die Schmetterlingsmücken an. Dort verbrennen die Schädlinge an heißen Metallstäben. Vorteil dieser Methode: Sie müssen das Gerät nur aufstellen und dieses erledigt die weitere Arbeit für Sie.
https://praxistipps.focus.de/schmetterlingsmuecken-bekaempfen-so-klappts_127939
Hallo nochmal... danke noch einmal für die schnellen Rückmeldungen. Der Klebestreifen-Trick hat nichts gebracht, wie auch sämtliche andere Versuche (Pflanzen isolieren, Essigfallen usw)... ich gebe erstmal auf und hoffe, dass sobald es wieder kühler wird die Dinger verschwinden.
Hi, gerne - und schade. Aber doch auch ein Beweis, daß sie da nicht herkommen! ; )
Denn auch bei uns sind die momentan vermehrt zu finden - und ich weiß sicher, daß sie von draußen kommen. Trotz Fliegengitter. Irgendwo wuseln sie sich durch.
Somit weiß ich auch, daß es wieder aufhört - wir haben das jeden Sommer für kurze Zeit.
Danke für die schnelle Antwort. Eine Essigfalle habe ich schon ausprobiert, funktioniert leider nicht. Den Abfluss hatte ich irgendwann auch im Verdacht und zwei Mal kochendes Wasser durchgejagt, bisher keine Veränderung :(