Schuhe vor der Haustüre einfach weg ?
Hey ihr Lieben,
mein Mann hat zwei Paar seiner Schuhe immer vor der Haustüre bei uns stehen, aber auch so das sie kein Hinderniss für andere sind. Zudem wohnen wir in der 4 Etage, sprich es wohnt nur ein gemeinsames Päärchen über uns wo an unserer Haustüre vorbei müssen. Die Wohnung ist ein Eigentum von uns, ich spiele mit dem Gedanken einen Zettel zu schreiben und in lustigen Worten den Vorfall zu erklären, so das die evtl. Ihren weg zurück vor die Haustüre finden. Den werde ich im EG aufhängen. Was hält ihr davon ?
7 Antworten
Nichts. Wenn man draußen 10 Euro liegen lässt, braucht man sich nicht wundern, das sie weg sind.
Stellt Eure Schuhe nicht in das Treppenhaus sondern nehmt sie in die Wohnung!
In den Brandschutzbestimmungen ist klar formuliert, dass in einem Hausflur NICHTS den Weg verstellen darf. Also haben da auch keine Schuhe herum zu stehen.
Lass einen der Nachbarn einen Korinthenk..cker sein und das gibt dann nur Stress.
Stellt in Zukunft die Schuhe IN der Wohnung ab.
Augen zu und durch oder was ? Was hat das denn bitte mit einem kindischen Verhalten zutun? Findest du es normal ohne Warnung oder darauf hinweisen, 2 paar Schuhe zu entsorgen ?
Allgemein gültige Gesetze, die bestimmen, was im Hausflur abgestellt werden darf, gibt es in Deutschland nicht. Allerdings sind in den Brandschutzverordnungen der Länder Bestimmungen festgehalten, wie ein Treppenhaus gestaltet sein muss. Darüber hinaus gibt aus auch feuerpolizeiliche Vorschriften für das Treppenhaus, die im Brandschutz angewandt werden. Auch die Brandlast muss im Treppenhaus gemäß der Landesbauordnung der meisten Länder so gering wie möglich gehalten werden. Das heißt, brennbare Gegenstände oder Materialien sollten ganz entfernt oder auf ein Minimum reduziert sein.
Das beantwortet ja aber noch lange nicht meine Frage.. das gibt doch keinem das Recht einfach mal Schuhe zum eigenen Gunsten mitgehen zu lassen, zu mal wir nicht die einzigen sind wo ihre Schuhe vor der Haustüre stehen lassen. Alles andere steht ja noch da?
Lerne einfach eine Lektion, die schon meine Kinder im Grundschulalter beherrscht haben: Was man ungesichert so stehen lässt, dass andere darauf zugreifen können, "vermehrt" sich halt...sprich verschwindet irgendwann.
Jetzt noch eine Zettelaktion durch zu ziehen ist einfach nur blamabel...damit zeigt ihr, dass ihr diese simple Lektion auch als Erwachsene noch nicht wirklich begriffen und beherzigt habt.
Schuhe haben im Treppenhaus nichts zu suchen, daher: selbst schuld. Eure Wohnung hat doch bestimmt einen eigenen Flur. Da richtet man sich einen Korb für schmutzige Schuhe und eine Fußmatte ein. Der Zettel macht euch nur selber lächerlich.
Deshalb lass ich meine Schuhe nie vor der Haustür . Diebstahl Risiko besteht immer. Du kannst die Nachbarn einzeln fragen und künftig lass deine Schuhe in deiner Wohnung. Mit dem Zettel machst du dich lächerlich.
Finde eher das die Person, wo die Schuhe hat mitgehen lassen hat viel lächerlicher gespielt hat..
Du hast aber auch selbst schuld. Die Schuhe haben draußen nix verloren
Also alles andere steht ja noch da die Schuhe einiger Nachbarn genauso, da geh ich stark von Diebstahl aus und keinem der den Gesetzen und Regelungen nachgeht.
Kann man natürlich machen, aber ich denke nicht, dass das Erfolg bringen wird.
Wir stellen unsere Schuhe deshalb lieber in der Wohnung auf ein Stück Zeitung. Theoretisch kann man für die Optik auch ein Handtuch nehmen.
Wenn die Schuhe unsere Haustüre versperrt sei es doch unser Problem und nicht das Problem des anderen Nachbars? Wir haben weder einen Hausmeister noch einen Vermieter. Und die Schuhe dann auch einfach behalten oder wegwerfen ist auch keine Option, den Mut haben und klingeln als Hinweis könnte man auch. So link diese Aktion auch war, werde ich dies genauso nachspielen..