Schreibschrift Z in der Mitte ein Strich?
Hallo. Ich habe eine Frage, wenn man bei Schreibschrift ein Z schreibt. Schreibt man es dann mit einem Strich in der Mitte? Oder schreibt man es mit einem Strich in der Mitte, wenn es ein kleines Z ist?
5 Antworten
Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Lateinische_Ausgangsschrift#Lateinische_Ausgangsschrift
Danach ist der Strich im Z/z nicht obligatorisch. Nur die alte lateinische Ausgangsschrift kannte beim großen Z einen Querstrich.
Manche Schüler schreiben das Z halbgroß, sodass es für einen korrigierenden Lehrer nicht immer einfach ist, das große von dem kleinen Z zu unterscheiden. Aus diesem Grunde habe ich in meinem Deutschunterricht immer darauf bestanden, dass das große Z mit Strich geschrieben wird, um alle Zweifelsfälle auszuräumen. Aber wie mir scheint, wäre das juristisch anfechtbar (z.B. wenn sich bei einer Fehlermarkierung im Zusammenhang mit dem Z die Zensur verschlechtern sollte). Also gilt auch hier: Im Zweifelsfalle für den Angeklagten.
Bin mir da nicht mehr ganz sicher , aber ich glaube bei einem großen Z mit strich und bei einem kleinen z ohne .
Ich schreibe beides mit einem Strich in der Mitte
Ist hier auch so - großes Z mit Strich, das kleine ohne
Die derzeit aktuelle Version gibt es hier zu sehen ->http://lernfragen.de/wp-content/uploads/2010/06/Vereinfachte_Ausgangsschrift.png Hier beide ohne Strich.
Kommt auf das Alter des Schreibers an, wie man es gelernt hat bzw. lernt.