Schreibe Buch - Seite zum gegenlesen/prüfen?
Hey Leute,
ich schreibe zur Zeit aus einer Laune heraus an einem Buch. Eigentlich hatte ich das schon sage und schreibe seit 13 Jahre vor, aber immer fehlte mir der nötige Antrieb und die grundlegende Idee. Und mal ehrlich, als Kind hätte ich das definitiv verhunzt. - Infantiler Schreibstil.
Jedenfalls habe ich schon ein paar Seiten zusammen geschrieben und mich würde mal interessieren, ob es eine Seite oder Forum gibt, wo neutrale Menschen die Geschichte gegenlesen können? Mir Tipps geben bzw. meine RS/GR kontrollieren. An letztem hapert es gerne. :(
Und nein, ich glaube nicht, dass ich jemals die Absicht haben werde ein Buch verlegen zu lassen. Traue ich mir gar nicht zu. Ist mehr aus einem Hobby.
4 Antworten
Ein professionelles Lektorat (Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Handlung, Logik) ist unglaublich anstrengend. Ich bin selber Hobbyautorin und habe schon mehrere Romane geschrieben.
So etwas für jemand für "lau" zu machen, wenn du eine professionelle Einschätzung auf Potenzial haben möchtest, ist fast unmöglich. Wie gesagt ist es sehr energieraubend und zeitintensiv.
Lektorat von "Beta"-Lesern, die keine Ahnung vom Aufbau eines Romans, vom Spannungsaufbau und der Kunst der Dialoge haben, bringt dich keinesfalls weiter.
Kauf die Schreibratgeber und arbeite die durch:
- wie schreibt man einen verdammt guten Roman / James N Frey
- Die Kunst des Schreibens / J. Cameron
- Wie man Romane schreibt / Mario Vargas Llosa
um nur ein paar Beispiele zu nennen, und melde dich in Autorenforen an, da bekommst du auch konstruktive Kritik - allerdings kein vollständiges Lektorat.
Mir persönlich würde eine PC-Seite reichen, um dir meine ehrliche, konstruktive Meinung auf weiteres Potenzial deines Werkes zu sagen.
Überlege dir, ob du das möchtest und wenn ja, schick mir eine Freundschaftsanfrage.
Dann schicke ich dir meine Emailadresse und du kannst mir das Dokument (Word) schicken.
Huhu,
wenn das Buch fertig ist, würde ich dir den Rat geben es zu einem professionellen Lektorat zu geben, damit jemand drüber schaut, der wirklich Ahnung davon hat :)
Liebe Grüße :)
Ja, macht Sinn. Aber wie gesagt traue ich mir sowas nicht zu, ein Buch zu veröffentlichen. Deswegen tut es auch eine Person, die sich mit der Materie auskennt, aber nicht direkt ein Experte seines Terrar ist. :)
Du könntest deine Geschichte/Buch auf der Internetplattform "Wattpad" hochladen. Dort sind einige Interessierte und auch jeden Menge die Geschichten schreiben und lesen. Ist jetzt nicht unbedingt professionell, aber für ein beginnendes Hobby/Leidenschsft optimal geeignet :)
LG
Wenn du Tipps und Unterstützung in Form von Kritik möchtest, auch damit du genauer weißt wie du alles ankpacken kannst und wie es auf den Leser wirkt, könntest du dich in einem Schreibforum anmelden.
Schau mal hier vorbei, das könnte eventuell für dich passen: www.fantasy-schreibforum.com
Was es dort so gibt ist u.a. das hier: Eine Schreibwerkstatt, in der ausführliche Kritik gegeben wird und in der man selbst gut das Kritisieren anderer Werke üben kann, Schreibübungen, Schreibduelle, alles Rund ums Schreiben (Überwindung von Schreibblockaden, allgemeine Tipps, Was ist Show don´t tell und wie wendet man es an, wie man richtig Dialoge schreibt.....), alles Rund ums Veröffentlichen (was sind DKZV, lieber als Ebook oder gedrucktes Buch veröffentlichen, was ist ein Expose etc.), eine Romanschmiede, alles über Bücher, Filme, Fantasy und andere Genre im allgemeinen, wie man eigene Welten konzipiert, was man für Rassen entwickelt kann usw. Im Prinzip alles was das Schreiberherz begehrt. =D
Es hat zwar Fantasy im Namen, allerdings ist der gesamte Schreibbereich nicht nur für Fantasy (das bezieht sich mehr auf die Zusatzforen, die es zu dem Schreibbereich gibt). Es tummeln sich dort auch Schreiber aller anderen Genre^^
Um ehrlich zu sein, könnte ich dir 6 Seiten schicken, die du gerne lesen kannst. Jedoch bin ich noch der Meinung, dass diese vom geschichtlichen Aufbaustand nochmals überarbeitet werden müssen. Bin selber noch nicht ganz mit der Figur zufrieden, da diese sich noch zu fremd anfühlt. Wobei ich anmerken muss, dass die Figur absichtlich noch nicht am Anfang völlig durchleuchtet wird. Die 6 Seiten lassen sich auch relativ schnell durchlesen und geben auch ein kleinen Einblick wie der Anfang aufgebaut ist. Wobei, wie gesagt hingegen zum Ende der 6 Seite wird mein Schreibstil für mein Empfinde doch sehr träge.