Schönen Geigenton hinbekommen...

3 Antworten

Wie die andern schon sagen: zum Geigen lernen brauchst du GEDULD! Der einzige Tipp, der mir einfällt, der immer hilft, ist: arbeite mit deinem Atem. Aufstrich einatmen, Abstrich ausatmen, vielleicht dazu beim Aufstrich leicht nach rechts drehen, beim Abstrich wieder zurück, - das hilft, Blockaden und Steifheit loszuwerden. Ansonsten kann man, ohne dich zu sehen, natürlich keinen Fernunterricht geben, - das kann noch 100 andere Ursachen bei dir haben! Das gute ist ja schon mal, dass du es selber merkst! Bleib weiter so aufmerksam, dann findest du auch (mit dem richtigen Lehrer) den Weg dahin, wo du hin willst.


MagnusMusicus  31.12.2014, 10:20

Nein,das is keine gute Idee! Später musst du nämlich die Phrasierung mit dem Atem abstimmen, und wie schnell willst denn atmen wenn du zB 16 tel auf 120 spielst??

0
fidolino  03.01.2015, 09:44
@MagnusMusicus

Lieber MagnusMusicus, Wer einen nicht verstehen will, soll es halt lassen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Methode (und erste Preisträger als Schüler), - und es ist ja wohl klar, das dies eine Übung ist, um überhaupt den Atem mit einzubinden ins Geigenspiel, - und hier ging es um den schönen Ton und gute Verbindungen, und nicht um 16tel Passagen!... Selbstverständlich ist dies eine "Regel" mit 1000 Ausnahmen, aber ganz sicher ist, dass Aufstrich und einatmen und Abstrich und Ausatmen besser zusammenpassen als umgekehrt!

2

Du lernst das alles mit der Zeit. Du lernst auch immer neue Technicken, mit denen die Töne immer verschieden klingen. Z.B. Binden und etc. du musst einfach deinen Bogen in dem rythmus der vorgegeben ist hin und her, sanft streichen. Bei mir hat das auch ein.halbes Jahr gedauert bis das geklappt hat. Also noch viel Spaß mit dem Geigen