Schneller anfahren an der Ampel?
Hey, ich hab mal ne frage. Ich bin noch Fahranfänger (Lappen seit ca. 4 Wochen) und ich brauche relativ lange zum losfahren.
Das Problem mit dem Abwürgen hatte ich nie, da ich schon immer recht ruhig Gefahren bin und auch "sanft" mit der Kupplung bin (manchmal ZU sanft lt. Aussage meines Fahrlehrers :D)
Aber es ist schon blöd immer zu sehen, dass so ziemlich jeder schneller wegkommt an der Ampel wie ich.
Ich hab es eigentlich gelernt, erst die Kupplung Schleifen zu lassen und dann Gas zu geben. Nun meinte mein Kumpel, dass ich einfach mit getretener Kupplung schon etwas Gas geben soll um die Motordrehzahl hoch zu drehen, kann ich die Kupplung auch schneller rauskommen lassen.
Ich hab da aber immer Angst, dass das dem Motor schadet, wenn ich ihn im stand hochdrehe (wird auch laut :D) und dass er mir dann absäuft, wenn ich die Kupplung springen lasse.
Sind das begründete Ängste oder kann ich das mal versuchen?
Danke im voraus
Ps: Auto ist ein 1,4l Golf VI mit 80PS
4 Antworten
Einfach mehr Gas geben. Lernste schon noch :D
An und für sich hat dein Kumpel recht, du musst ja nicht Vollgas geben, und auch nicht die ganze Zeit, dondern erst wenn gelb kommt.
Aber mehr Gas und schneller von der Kupplung runter, man bekommt nach und nach ein Gefühl dafür, dass man schnell von der Kupplung geht, aber halt nicht so schnell, dass man den Motor abwirgt.
Und nicht vergessen, in der Stadt höchstens 70 ;)
Lass dich nicht irre machen. Autofahren hat viel mit Erfahrung, Übung und Praxis zu tun. In einem Jahr lachst du vllt darüber, was du am Anfang für Schwierigkeiten hattest. Außerdem bewegen sich auf unseren Straßen (die übrigens allen - den langsamen und schnellen Autofahrern - gleich gehören) sichere und unsichere Autofahrer. Wir müssen alle aufeinander Rücksicht nehmen.
Ich hab damals auf einem Parkdeck geübt, da ich mit dem Auto (Ford Focus) von meinem Freund nicht anfahren konnte ^^
Ich dachte 50? :D