Schmieröl in Katzenfell-Wie kriege ich es raus?
Hallo,meine Katze hat in ihrem weißen Fell schwarzes Schmieröl und jetzt is es schwarz,grau und wie kriege ich es raus? Katze waschen?Aber das mögen die ja nicht, was kan ich tun? Ich bitte um Hilfe!!!
8 Antworten
Also meine Erfahrungen damit belaufen sich darauf, das ich mir angewöhnt habe in Härtefällen ein Handtuch pitschenass zu machen auf der einen Seite trage ich etwas Seife auf und die andere lasse ich neutral nass. Dann greife ich mir das Kätzchen und veranstalte mit der seifebewerten Stelle das Handtuchs ein vorgetäuschtes Streicheln, und rubbele ein wenig die Oberfläche des Felles bis sich das Zeugs etwas ablöst, dann gleich mit der neutralen nassen Seite die Seife entfernen. Und das so lange und so oft bis es einigermassen sauber aussieht oder die Katze merkt das ich sie verarscht habe.
Meine Katze ist mal in einen Eimer altes Motoröl und Wasser gestiegen (oben schwamm das Öl drauf, unten drunter war Gott sei Dank nur Wasser drin), die Pfoten und die Brust waren aber voll mit dem Zeug. Haben versucht sie zu waschen - ging nicht, habe irgendwo im Netz den Tipp gefunden die Katze mit Mehl einzureiben (bindet das Öl) und dann auszubüsten. Das klappte ganz gut. Sie sah dann hinterher trotzdem eine Weile an den weissen Fellstellen grau und struppig aus, das ist aber rausgewachsen. Glücklicherweise war das bei uns ja auch nur ein bisschen Öl und viel Wasser. Wenn das bei euch reines Öl und davon viel ist, würde ich auf jeden Fall den Tierarzt empfehlen. Wenn es nur ein kleines bisschen ist, versuche es mal mit Mehl und ausbürsten.
Die Katze stört sich am Schmieröl weniger als du. Bevor ich einer Katze die Badetortur antue, warte ich lieber bis es von allein verschwindet. Die Seife oder gar Lösungsmittel schaden beim Lecken sicher mehr als das Schmieröl. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es etwas bringt, die Schmiere mit Speiseöl und einem Lappen wenigstens etwas zu entfernen. Und das Speiseöl darf die Mieze sogar lecken!
ich denke nicht das das Schmieröl eine geringere Belastung für die Katze ist als sie einmal zu baden/duschen. Lösungsmittel würde ich auch auf keinen Fall benutzen,aber ein mildes Spüli oder auch ein extra Katzenshampoo kann man ohne Probleme nehmen.
Nicht waschen, viel zu viel Streß und noch mehr Schadstoffe!
Besorg Dir einen Ölbinder, das ist ganz feines Pulver mit sehr hoher "Saugkraft", den massierst Du ihr ins Fell (wie streicheln), und den kannst Du dann entweder ausbürsten, oder abbröseln lassen.
Katze waschen. Am besten mit Seife, dann muesste das schon rausgehen..
Cool :o) klappt das wirklich?