Schmetterlingsbuntbarsch männchen japst viel und schwimmt nur in einer ecke

3 Antworten

Hallo,

leider wird es diesen Fischen immer wieder zum tödlichen Verhängnis, dass sie so schön sind und die Verkäufer immer wieder behaupten: "die kann man in jedem normalen AQ halten".

Das ist aber leider nicht wahr. SBB sind extrem empfindliche Fische, die in ihren heimischen Gewässern in sehr saurem, weichen und damit extrem keimfreiem Wasser leben. Dadurch haben sie nur ein sehr schwach ausgebildetes Immunsystem - und das ist genetisch so vorgegeben, das ändert sich auch nicht, nur weil es u.U. deutsche Nachzuchten sind.

Schlimmer noch - die meisten dieser Tiere kommen aus kommerziellen Großzuchten aus Asien, Polen oder Tschechien und werden dort in Antibiotika-Wasser gezogen. Kommen sie nun ins Händler-AQ, dann bekommen sie dort den ersten "Klatsch", ziehen sie in die heimischen AQ ein, gibt ihnen das schnell den Rest.

Es gibt sicher keine andere Fischart, die derart zu Zehntausenden in heimischen AQ totgepflegt werden wie die SBB.

Diese Fische kann man nur halten, wenn man sich selbst saures und weiches Wasser aufbereitet, mit einem extrem niedrigen Leitwert und durch eine außergewöhnliche Wasserhygiene gleichzeitig dafür sorgt, dass die Keimzahl ganz gering bleibt. Ansonsten hat man immer nur einige Tage, einige Wochen oder 2 - 3 Monate Freude an ihnen - dann entschwinden sie in den Fischhimmel.

Du kannst dir noch bergeweise dieser Fische kaufen - es wird letztendlich immer das gleiche passieren, wie es jetzt bei dir passiert. Und wenn du jetzt noch irgendein Medikament ins AQ schüttest, dann kannst du die Fische gleich umbringen, denn Medikamente vertragen sie überhaupt nicht.

Guter Tipp (zum Wohle der Fische): Lass sie beim Händler! Deinem Fisch wirst du nicht mehr helfen können - so hart es klingt. Er hat schon eine starke bakterielle Infektion und wird daran sterben.

Gutes Gelingen

Daniela

Aus der ferne das zu betrachten ist schwierig, es könnte daran liegen das zu wenig Sauerstoff im Wasser ist: vgl. http://www.zierfischforum.info/archiv-2003/36259-kranker-schmetterlingsbuntbarsch-s-o-s.html

LG und gute Besserung, Salty1


salty1  15.09.2013, 13:06

Es könnte sich aber auch um eine Stressreaktion handeln, wenn du zum Beispiel einen zu hohen Besatz hast, da diese Tiere sehr stressanfällig sind: vgl. http://www.aquariumforum.de/threads/215265-schmetterlingsbuntbarsch-krank

0

arrrrgh.. wieso zur hölle werden diese armen viecher nur so hoffnungslos verkommerzialisiert, ich könnte immer laut schreien, wenn ich das mit ansehen muss, wie die in den zoohandlungen ihr dasein fristen und da vor sich hin vegetieren und dann vom vermeintlichen fachhändler an irgendwelche unwissenden aquarianer in spee (soll nicht auf dich bezogen sein!) verhökert werden, die ihnen schlussendlich dann den gnadenstoß verpassen - wenn auch nur ungewollt. D:<

Bitte, BITTE lass in zukunft einfach die finger von den SBB. ist nicht böse gemeint, aber wenn die tiere so leiden, ist das doch nicht in deinem sinne, oder?

lg