Schmetterlinge anlocken - mit Orangenscheibe? Geht das?
In einem vergangenen Urlaub haben wir mal ein Schmetterlingshaus besucht. Dort hat man frisch geschnittene Orangenscheiben ausgelegt, auf denen sich dann die Schmetterlinge niedergelassen haben, um den Saft zu saugen. Geht das auch im Garten? Ich möchte gerne Fotos von den Tieren machen und hätte so einen Bezugspunkt, wo die Tiere sich mal ruhig und für ein paar Sekunden aufhalten.

2 Antworten
ich weiß net ob orangen funktionieren, aber wir haben auf unserem balkon eine pflanze die sich schmetterlingsflieder/ -strauch nennt. und darauf fliegen die wirklich sobald er blüht. müsstest du eigentlich im baumarkt finden
Hallo Candyman712
Das ist ein schöne Idee von Dir, wenn man den Falter fängt, wie in dem Schmetterlingshaus, dann nehmen die Falter was sie kriegen könne. In der freien Wildbahn wir das schwierig werden, weil die Falter die freie Auswahl an Nahrung haben!
Ich habe viele Erfahrungen mit Schmetterlingen gemacht. Es gibt über 180.000 Arten, daher ist es immer Unterschiedlich, woran die saugen.
Wenn es Dir egal ist, welchen Falter Du vor die Linse bekomme möchtest, dann würde ich dir empfehlen, einfach mal auf eine Wiese mit blühenden Blumen zu gehen. Dort sollte man überall kleine Füchse, Tagpfauenaugen und Kohlweißlinge finden.
Je nach dem wo Du wohnst, kannst Du auch schon mal eine seltenere Falterart vor die Linse bekommen. Hier ist der vom aussterben Bedrohte blauschillernde Feuerfalter sehr häufig, das freut mich immer wieder.
Ein kleiner Tipp noch von mir: Auch mal auf die kleineren achten, das sind meistens die besonders schönen, die ganz sam sind und auch kaum wegfliegen ;)
Anbei zwei Bilder, da siehst Du mal, was es alles an schönen Faltern gibt.
Bild 1: Blauschillernder Feuerfalter
Bild 2: Lilagold-Feuerfalter (übrigens beides kleine Falter :))
Viele Grüße und viel Erfolg,
Kai

