Schmeckt Kaffee in der Thermoskanne nach 3 Stunden noch?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin leider überhaupt keine Kaffeetrinkerin deswegen muss ich hier einmal fragen. Für ein großes Event muss ich für 200 Personen Kaffee kochen mit leider nur 1 Kaffeemaschine. Diese braucht ca. 7-10 Minuten um 2 Kannen fertig zu kochen. Der Kaffee soll um eine bestimmte Zeit leider fertig sein. Ich müsste also ca. 3 Stunden vorher mit dem kochen anfangen um alles zu schaffen. Die Thermoskannen halten ihn für diese Zeit warm das weiß ich aber schmeckt der dann noch?
Keine Ahnung ob das wichtig ist aber ich nehme guten Tchibo Kaffee.
Vielen Dank schonmal 🙂
8 Antworten
Wenn du Filterkaffee machst, dann kannst du den auch in die Thermoskanne füllen. Ich würde dir aber generell empfehlen, eine weitere Maschine zu organisieren. Ich denke, das dürfte möglich sein, wenn du im Verwandten- oder Bekanntenkreis kurz nachfragen gehst. Dann bist du eher auf der sicheren Seite und halbierst die Zubereitsungszeit.
Ja wir brühen derzeit täglich Kaffee Aber per HAND! auf um unsere Handwerker zu umsorgen. Das sind 2; 2l Pumpkannen die sind noch abends 6-7 Stunden später so heiß das wir sie zum Abend trinken.
Also nimm Wasserkocher, Filter und Filtertüte, da brauchst du keine 3 Stunden und hast, weil der Kaffee ja mehrfach quillt, einen wahnsinnigen Geschmack, mit weniger Kaffee.
Mit der richtigen Thermoskanne sollte er noch ganz Warm sein.
Auf alle Fälle besser, als ein auf der Warmhalteplatte einer Filter-Kaffeemaschine in einer offenen Glas-Kanne warm gehaltener Kaffee, da flüchtige Aromastoffe ja eine dicht schließende Isolierkanne nicht verlassen können
na ja, der schmeckt zwar nicht wie frisch gebrüht und hat auch kein schäumchen, aber ist vollkommen ok - wir machen das bei großen festen auch so