Schlicht bedeutet einfach?

5 Antworten

"Schlicht" kann bedeuten: simpel, nicht sehr anspruchsvoll:

" Er hat ein schlichtes Gemüt."

Meist wird es aber als Bekräftigung verwendet, es kann dann auch durch "schlichtweg" oder "einfach" ersetzt werden:

"Das ist schlichtweg so." (Das ist so, da gibt es nichts zu diskutieren.)

Dieser Satz kann mit gleichr Bedeutung auch so formuliert werden:

"Das ist einfach so."

Oder

"Das ist schlicht so."

"Schlicht und einfach" ist eine feststehende Redewendungen, die in gleicher Bedeutung wie "schlichtweg" oder "schlicht" verwendet wird.

Fazit: "Schlicht" kann zusammen mit "einfach" verwendet werden (ist dann eigentlich doppelt gemoppelt), muss aber nicht an "einfach" gehangen werden.

Schlicht kommt als Nebenform von schlecht und schleichen (feucht, schleimig gleiten, glätten -> Blindschleiche). Schlecht bedeutete urspr. : eben, glatt, geglättet. Irgendwann veränderte sich die Bedeutung von schlecht (über: einfach) zu: minderwertig, gering, Die urspr. Bedeutung (schlecht) wurde von schlicht übernommen. Schlichten: glätten, ebnen, Streitigkeiten beilegen. schlicht = eben, einfach, glatt (ohne Verzierung)

'schlicht und einfach' ist eine Redewendung und bedeutet soviel wie 'ganz einfach'.


tidy42 
Beitragsersteller
 12.06.2021, 18:34

also schlicht kommt zusammen mit einfach?

PatrickLassan  12.06.2021, 18:35
@tidy42

Wie schon gesagt, ist das ein zusammenhängender Begriff - eben 'schlicht und einfach' eine Redewendung.

tidy42 
Beitragsersteller
 12.06.2021, 18:42
@PatrickLassan

ich weiderhole meine Frage; sie werden zusammen kommen?

PatrickLassan  13.06.2021, 13:05
@tidy42

Und ich wiederhole meine Aussage: 'Schlicht und einfach' ist ein zusammenhängender Begriff, eine Redewendung. Was verstehst du daran nicht?

ja kann man so sagen. indirekt. schilcht bedeutet ungefähr einfach, simpel. etwas was nicht kompliziert ist eben.

Ja es geht so in die Richtung.