Schleifgeräusche Waschmaschine, nicht Lager?
Hallo, Meine Waschmaschine (Bauknecht, WAK 83) hat urplötzlich Laufgeräusche an der Trommel. Das kam von heute auf Morgen war es Plötzlich da.
Es Hört sich schleifend an wenn die Trommel dreht.
Wenn Wasser drin ist, hört man es, aber relativ ruhig, wenn sie leer ist (Zu Beginn, beim Schleudern) ist es extrem laut.
Mit Zunehmender Geschwindigkeit wird es lauter.
Riemens vom Motor getrennt, es kommt definitiv von der Trommel, nicht vom Motor.
Wenn ich die Trommel ohne Riemen anstoße läuft sie sehr lange, nichts bremst o.ä.
Es scheint also nicht das hintere Lager zu sein. Auch wenn man es abhört, ist da nichts zu hören.
Vermeintlich kommt es aus dem inneren, vorderer Bereich.
Es ist immer gleichmäßig zu hören, also unabhängig von der Position der Trommel.
Es ist eine Frontloader Maschine.
Jemand eventuelle Tipps, was es noch sein könnte?
Aufgrund des Alters lohnt sich Service nicht, würde es gerne, falls möglich selbst beheben.
Für jeden Tipp Dankbar.
3 Antworten
Hallo
Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich ein Fremdkörper (BH-Reifen) entweder unter der Trommel oder zwischen Trommel und Vorderwand des Laugenbehälters.
Du kannst mit einem Steifen Draht versuchen vorne zwischen Trommel und Laugenbehälter entlangzufahren
Gruß HobbyTfz
Ich hab 2 Tipps:
- Die Vermutung "Fremdkörper" in der Maschine... da kommen generell nur 2 Orte in Frage und in deinem Fall eigentlich nur einer: Unter der Trommel/ im Bottich. Das könnten zB Schrauben sein. Dorthin zu gelangen ist nicht ganz offensichtlich, aber an sich nicht schwer. Direkt unter der Trommel gibt es eine Aussparung für den Heizstab, dort könnten sich Kleinteile verfangen haben. Dafür einfach mal die Revisionsklappe auf der Rückseite aufschrauben, die Stecker vom Heizstab lösen (unbedingt vorher stromlos machen!) und mal reinleuchten. Bei der Gelegenheit gleich mal den Heizstab auf Kalk etc kontrollieren. Hier hast du eine Videoanleitung, falls nötig :)
- Vielleicht sind es aber auch die Stoßdämpfer, die ihren Dienst aufgegeben haben. Die kannst du direkt testen, wenn du die Maschine hinten einmal geöffnet hast. Hier wird gut erklärt, wie du die Stoßdämpfer ausbauen und kontrollieren kannst :)
Hoffe es hilft!
Es könnte was im Bottich liegen, z. B. ein Metallbügel von einem Bügel BH. Das kommt öffters mal vor.
Kommt drauf an wo das Teil schleift. Ansonsten tippe ich auf das Trommellager.
Keine BHs o.ä. gewaschen in den letzten Monaten. Und würde das dann aber nicht eher ein schlagendes Geräusch geben als ein Gleichmäßiges schleifendes?