schizotypisch?

2 Antworten

Viele Menschen verwechseln schizotypische Störungen oder schizoide Störungen mit einer Schizophrenie. Das sind vollkommen unterschiedliche Dinge. Letztere ist eine Psychose, die zwar Symptome und Merkmale einer schizotypischen Störungen enthalten kann, aber die Schizophrenie wird nicht dadurch definiert.

Schizotypische Störungen sind geprägt durch folgende Merkmale, die aber auch bei Menschen ohne die schizotypische Störung vorkommen.

  • Wünsche und Vorstellungen nach Beziehungsidealen
  • Exzentrische Vorstellungen über das Wesen der Welt, wie der Gedanke nach Magie oder höhere Mächte
  • Hang zu nonkonformen Gruppierungen
  • Eine ausschweifende Art, sich auszudrücken, bis hin zu überperfekten oder eloquenten Äußerungen
  • Manchmal sehr merkwürdige Wahrnehmungen (aber keine Halluzinationen)
  • Menschen mit dieser "Störung" kommen anderen unnahbar und gleichgültig vor. Als wäre ihnen alles egal. In den Betroffenen sieht es aber vollkommen anders aus. Sie fühlen sich sehr viel in die Dinge ein, mit denen sie sich umgeben.
  • Zurückgezogenes Alltagsleben
  • Kaum Freunde und wenig Interesse an sozialer Interaktion, auch aufgrund von Bindungsängsten, die bis zur Paranoia führen kann. Im Gegensatz zu schizoiden Personen leiden schizotypische Personen jedoch unter diesen Mangel an sozialer Interaktion.
  • Häufig sind schizotypische Personen mit Informationen überflutet. Sie nehmen mehr wahr, aber es ist schwer für sie alles in Einklang zu bringen oder zu verarbeiten - einfach weil es zu viel ist.
  • Hin und wieder paranoide Züge, die jedoch nicht das Alltagsleben zu stark beeinflussen. Kein Hören von befehlenden Stimmen und kein ständiges Gefühl von unsichtbaren Mächten gelenkt zu werden. (Das ist die eigentliche Unterscheidung zur Schizophrenie. Schizophrene fühlen sich ständig beobachtet oder gelenkt, so dass es ihr Leben komplett einschränkt und sie nichts mehr richtig machen können)

chymy7 
Fragesteller
 25.12.2023, 01:49

Omg ok dankeschön ich glaub ich hab sehr stakrke symptome von schizotypal also glaub ich weil das bisscjen weird zu denken weil das einfach einekomplette Psychose ist und also egal aber was genau bedeutet es dann das da beim letzten das schizotypische „hin und wiedee paranoide züge haben die jedoch nicht das alltagsleben zu stark beeinflussen“??? Also danach sagtest du ja dass sie sich nicht immer beobachtet fühlen und das also deren leben auch nicht einschränkt in vergleich mit zu schizophreniscjen leuten weil das genau hab ich sehr doll glaub ich. Aber bin nicht schizo ich hab keine halluzinationen und sowas ich hab nur schizotypiscje symptome glaub ich

0
BaronBumsbirne  25.12.2023, 08:37
@chymy7

Ich glaube nicht, dass ich das medizinisch beurteilen kann, ob du in die schizotype oder in die schizophrene Einteilung fällst. Aus einem Fall in der Familie weiß ich zwar, wie sich schizophrene Menschen verhalten, aber ich weiß ja nicht, wie du die Welt so um dich herum wahrnimmst. Ein entsprechender Arzt oder Therapeut kann das viel besser einschätzen. Eine schizophrene Person wird immer mit Stimmen konfrontiert werden, die sie beleidigen oder ihr Befehle erteilen wollen, von denen sie denkt, sie kommen von außen, obwohl sie im Gehirn entstehen. Sie kann nicht dazwischen unterscheiden. Allerdings hat jeder Mensch manchmal diese Illusionen. Besonders solche Menschen, die in Gedanken gesprochene Sprache verwenden. (so ca. 80% der Menschheit) Hier fällt es überhaupt schwer, die innere Stimme von eingebildeten äußeren Stimmen zu unterscheiden. Ist man beispielsweise auf einem LSD-Trip oder steht unter Einfluss von Magic Mushrooms, können sich die inneren Mono- und Dialoge so sehr erweitern, dass die Person glaubt, die Stimme kommt von Innen UND Außen. Darum diskutiert die Wissenschaft im Moment, ob Schizophrenie ein erweiterter normaler Zustand ist, der die Betroffenen jedoch stark belastet. Und das ist das wichtigste Merkmal: Wenn es dich nicht belastet, ist es in der Regel auch keine Schizophrenie, sondern schizotypisches Verhalten. (Auch wenn das ebenfalls Schwierigkeiten im Alltag verursachen kann.)

Wenn dich das Thema so stark interessiert und du dich in der Schizophrenie wiederfindest, solltest du jedoch mit einem Arzt reden. Dafür bin ich und der Rest des Internets total ungeeignet. Auch wenn ich mich für verschiedene Bewusstseinszustände und ihre Extreme total interessiere, kann ich niemandem sagen, welche "Störung" tatsächlich vorliegt. Ich betone Störung auf diese Weise, weil ich diese Dinge häufig eher als Charakterzüge einschätze, weniger als Störung. Teilweise können diese psychischen Eigenschaften auf andere wie Superkräfte wirken, wenn die Menschheit nicht so verkorkst wäre und entsprechende Menschen als Kranke aus ihrer Gemeinschaft ausgrenzen würde.

1

Man lebt nur mit Ängste, egal wo man hingeht. Bei mir wurde paranoide Schizophrenie diagnostiziert und es ist unschön. Man fühlt sich verfolgt und beobachtet, bei mir ist es so das ich sogar Angst habe umgebracht zu werden.


chymy7 
Fragesteller
 22.12.2023, 16:52

bei mir ist es auch so, sehr stark zur zeit, ich hab das gefühl irgendwas ist falsch bei mir aber ich weiss nicht was genau. ich hab mich schon von vielen störungen informiert und irgendwie find ich mich in sehr vielen immer wieder aber ich will ja wissen was genau ich hab. ich bin mir sicher das ich auch irgendeine paranoide störung dings habe also was damit halt verbunden ist

1
xparaanoidx  22.12.2023, 16:59
@chymy7

Ja, Kopf hoch es wird schon :) habe mir deine Fragen durchgelesen und verstehe dich zu 100 Prozent

0