Schimmelbildung auf neuwertigen Schuhen im Abstellraum - was tun?
Ich bin völlig entsetzt und habe soetwas noch nie erlebt: Wollte gerade meine praktisch ungetragenen Winterstiefel hervorkramen und musste feststellen, dass sich auf dem Leder Schimmel gebildet hat. Dann habe ich in andere Schukartons geschaut - das gleiche, aber noch viel schlimmer: Eine grauer Schimmelpelz hat sich auf neuwertigen Schuhen gebildet. Offenbar ist Feuchtigkeit in die Kartons gelangt. Jetzt habe ich alle Schuhe rundum mit Sagrotan (gegen Pilze aller Art) eingespüht - die Schimmelblüten sind sofort verschwunden. Ist das ausreichend? Was ist sonst noch zu tun? Muss ich die Schuhe wegwerfen? Wer hat so etwas mal erlebt?
11 Antworten
Ich würde die Schuhe nun mit einer milden Schaumlauge abwaschen, aber nicht durchnässen. kurz klar abspülen gut ausstopfen und bei normaler Zimmertemperatur trocknen lassen. Anschließend wieder eine Tiefenschutzimprägnierung aufbauen, d. h. einsprühen 20 Min. trocknen lassen und noch zweimal wiederholen. Wenn es Glattleder ist mit einer farblich passenden Schuhcreme aufpolieren. Nach jedem Tragen mit einem Schuhspanner aufleisten, damit die Fußfeuchtigkeit (jeder Fuß gibt Feuchtigkeit ab) ausdünsten kann. Wenn du Schuhe einlagerst, weil sie gerade in der aktuellen Saison nicht gebraucht werden, dann solltest du folgendes beachten: - lasse sie gut ausdünsten, befreie sie von Schmutz und Staub, präpariere sie mit Schuhpflege und lagere sie an einem gut durchlüfteten Ort und lege zusätzlich eine Mottenpapier dazu. dann kann nichts passieren. Aber den Stiefel und die anderen Schuhe bekommst du wieder hin.
Danke für´s Sternchen! Und ist alles wieder in Ordnung mit den Schuhen?!
Einfach abwaschen am besten mit was das die Pilze abtötet, Badreiniger und dann imprägnieren. Ist ganz normal das schuhe, meistens Wildleder im einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit schimmelt das in Asien wo die Schuhe produziert werden viele Sporen in der Luft sind und die dann anfangen zu keinem!
Die Schuhe kannst du ja reinigen. Wenn sie innen weiter nach Schimmel riechen, noch mehrmals deinem Mittel oder Essigwasser einsprühen, dann geht der Geruch weg.
Im Abstellraum musst du für bessere Durchlüftung sorgen und keine Dinge in Karton oder Papier aufbewahren. Diese Stoffe halten die Feuchtigkeit und erst dadurch können sich die Pilzsporen ansiedeln.
Es gibt im Baumarkt verschiedene Raumentfeuchtungssysteme, zum Teil mit Materialien, die die Feuchtigkeit aufsaugen oder elektrische Geräte die Kondenswasser bilden. Lass dich beraten. Ev. helfen auch Öffnungen in der Türe oder im Fenster mit Ventilator.
Wenn du zur Miete wohnst, unbedingt auch den Vermieter informieren und von ihm Unterstützung oder Zustimmung für die nötigen Massnahmen einholen.
Hallo, war es denn wirklich Schimmel? Das Schuhe an der Außenseite Schimmeln ist eher ungewöhnlich. Sind die Schuhe aus glattem glänzendem Leder oder eher rauem Leder? Sind die Schuhe nicht aus Leder mit glatter Oberfläche war es eventuell eingetrocknetes Lederfett.
Es war definitiv Schimmel - ein dicker grauer Pelz mit feinen Härchen. Widerlich, aber leider durch Feuchtigkeit entstanden.
Würde erst mal alles lüften und auch dafür sorgen, das der Raum eine Luftzufuhr von aussen erhält ! Das Desinfizieren ist nach dem Reinigen o. k. - ich denke wegschmeissen musst Du die Schuhe nicht, würde sie aber nach kurzer Zeit nochmal einsprühen und auslüften lassen...
Korrekt! Vielleicht solltest Du noch einen Raum-Entfeuchter in diesem Raum aufstellen, damit nie wieder etwas anschimmelt. ;-) Gibt es im Baumarkt.