Schimmel in Springform und Kuchenplatte+ Haube

10 Antworten

Alles voll mit weißem und grünen Schimmel ist echt ekelhaft. Wie ein Teppich

... oder wie ein Rasen, so nennt man den dichten Bewuchs üblicherweise.

Sichtbaren Schimmel mechanisch entfernen: Wasserstrahl, oder Bürste. Spülmittel oder Waschmittel hilft dabei.

Dann in die Spülmaschine und bei höchster Temperatur spülen. Durch das stark alkalische Maschinenspülmittel plus die Temperatur gehen die lebenden Schimmelpilze drauf, durch das Spülen werden die meisten Sporen entfernt. Hinterher hast Du nicht mehr Sporen an der Kuchenform als vorher auch schon da waren.

Um alle umzubringen - was ich für unnötig halte, denn aus der Luft kommen ganz schnell wieder ein paar neue - brauchst Du ein Bad in starkem Oxidationsmittel, auch als Bleichmittel bekannt. Entweder Chlorbleichlauge (wirkt auch kalt) oder "Sauerstoffbleiche" (für Wäsche) in heißem Wasser.

Es gibt viele verschiedene Schimmelpilze, die mögen zwar alle am liebsten "normalen" pH-Wert, und in Essigsäure wachsen sie nicht mehr weiter - aber um alle totzukriegen bräuchtest Du deutlich stärkere Säure. Heisse Waschlauge tötet besser...

Tja, jetzt hast du Leben in der Form! ;-)

Alles am besten mit Spülmittel und Bürste gründlich schrubben, schön mit heißem Wasser nachspülen und, wenn's dich immer noch gruselt, nochmal durch die Spülmaschine jagen (das ist aber nur für ein besseres Gefühl, nicht mehr wirklich nötig.)

Die Spülbürste kannst du hinterher ja noch auskochen.

Essig sicher nicht. Dazu müsstest du etwas basisches nehmen. Schimmel liebt Säure sehr. Natronpulver in Wasser aufgelöst wäre sehr basisch. Würde alle Sachen ein paar Tage darin einlegen. Das tötet den Schimmel ab.

Weiss nicht, eventuell würde Hitze auch helfen. Den Backofen anmachen und das Geschirr da hinein legen und gut "durchbraten" lassen. (Plastik geht nicht) Kunststoffe, wenn sie schimmlig sind, besser fortwerfen. Schimmel geht in die Poren rein und lässt sich dann nicht mehr richtig reinigen.

Mit Essig auswaschen und dann noch mal auf 150 Grad erhitzen, das sollte reichen.

Da diese Springform wohl aus Metall oder Kunststoff besteht, genügt die Reinigung mit handelsüblichen Reinigern. Was anderes wäre es, wenn es saugende Materialien wären.