Schimmel im geschlossenem Terrarium?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Schimmelsporen können überall sein, auch in der Luft

Und wenn die was zum Fressen finden, setzen sie sich an. Du hast da zu viele Nährstoffe, die anders nicht umgebaut werden. Irgendwas muss bei der Zersetzung helfen. Wenn es keine Bakterien oder Tiere sein sollen, dann ist es halt Schimmel.

Ansonsten tust du Tiere wie Schnecken, Regenwürmer, Asseln, Springschwänze rein, so genannte Detrivoren

Aber selbst dann, braucht es Balance zwischen Nahrungsangebot und Verwerter

LG


Tinywillswissen 
Beitragsersteller
 10.10.2022, 20:35

Danke für ihre Antwort.

Sollte ich nun denn Schimmelpilz rausholen oder drinne lassen?

Und wie viele Asseln dürfte ich in mein Terrarium hineinsetzen?

Mein Terrarium ist so groß und breit wie ein Basketball.

0
Satiharu  10.10.2022, 20:42
@Tinywillswissen

Hallo. Also das ist dir überlassen.

Wenn der Schimmel dich stört, nimm ihn raus. Bzw er ist ja eh drin. Wenn, dann nimmst du das raus, was schimmelt, nämlich das Futter des Schimmels. Die Erde ist wohl noch nicht ganz kompostiert oder so.

Wie viele Asseln? Kommt auf dein Futter an. Wenn es bloss in der Erde steckt, sind Regenwürmer wohl die bessere Alternative.

Viele sind Fan von einem geschlossenen Terrarium, ich verstehe das nicht. Ich will möglichst keine beschlagenen Fenster, denn diese übertriebene Feuchtigkeit fördert Schimmelbildung.

Ich würd ein paar Asseln reinsetzen, dazu ein bisschen Laub über der Erde (zum Beispiel Eichenlaub, welches mit den Huminstoffen, den Schimmel etwas zurückhält) und ein bis zwei kleine Regenwürmer.

Und falls es zu feucht sein sollte, das Ganze bisschen trocknen lassen.

1
Satiharu  10.10.2022, 20:54
@Tinywillswissen

Was für Erde nutzt du denn?

Ich empfehle dir (Laub)Walderde oder immerhin Gartenerde zu nutzen. Da hast du nützliche Bakterien drin

0
Tinywillswissen 
Beitragsersteller
 10.10.2022, 20:57
@Satiharu

Ich möchte nur nicht, dass der Schimmelpilz auf die Pflanzen rüber geht, dann wäre nämlich alles kaputt.

Zudem habe ich vor 2 Tagen einen mittelgroßen Regenwurm gefunden.

Ich habe auch ein Dutzend kleine Tausendfüßer und würmchen in meinen Terrarium. Zu finden sind auch kleinste Tierchen, die ich nicht identifizieren konnte.

Deshalb frage ich mich auch wie es zum Schimmel kam/ kommen konnte.

0
Satiharu  10.10.2022, 21:05
@Tinywillswissen

Solche? Haha pass auf, dass die nicht zu viele werden :D

Ah, wobei Wikipedia meint, die schaden den Pflanzen gar nicht, ich dachte, die seien als Schädlinge bekannt

Wenn die Pflanzen gesund sind, sollte Schimmel kein Problem sein. Das Schlimmste wäre wohl für die Pflanzen, wenn die Erde um ihre Wurzeln stets zu feucht ist, besonders wenn die Erde ja gammelt. Hast du eine Drainage-Schicht unter der Erde?

Also ich hab hin und wieder was im Terrrium was schimmelt, zB wenn ich mal was reintue was nicht schnell genug gefressen wird. Hab kein Problem damit, lass ich drin, schadet den Pflanzen nicht, finde das sogar spannend. Aber mein Terra ist nicht so klein (deswegen stört mich das ja nicht) und es ist auch nicht komplett geschlossen, bzw kann ich lüften wenn die Scheiben mal beschlagen sein sollten.

Dein Terrarium ist halt relativ frisch und das Gleichgewicht muss erst gefunden werden.

0
Tinywillswissen 
Beitragsersteller
 10.10.2022, 21:09
@Satiharu

Mein Terrarium ist seit gestern nicht mehr beschlagen und die ersten Pflanzen wachsen schon.

Ich hoffe das der Moos denn Schimmelpilz "zerstört".

Ich danke die für deine ausführlichen und Hilfreichen Antworten (:

1
Satiharu  10.10.2022, 21:10
@Tinywillswissen

Ehrlich gesagt, die Moose in meinem Terrarium sind gestorben, bis auf die im Aquarium (habe das Aquarium ans Terrarium angeschlossen), eines ist bis an Land gewachsen und verbreitet sich nun emers (über Wasser) weiter.

Moose sind nicht so einfach zu handhaben, kann gut sein, dass es eingeht.

Wenn du zuviel Gammelndes hast, würd ich das entfernen.

0

Hallo, gerade beim EInlaufen kann das immer wieder passieren. Wie schon geschrieben wurde, ist eine "Bodenpolizei" wichtig. Asseln, weiße Asseln, Springschwänze usw. fressen den Schimmel und verfaulende Stoffe

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung